idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2005 13:29

Leistung lohnt sich: Neue Stipendien an der International University in Germany

Dr. Jens Heise Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International University in Germany

    Klaus Tschira Stiftung fördert die private Hochschule in Bruchsal durch Stipendienprogramm

    Die englischsprachige International University in Germany schreibt jetzt Stipendien für hervorragende Studienbewerber aus. Zum hohen Anforderungsprofil zählen auch ausgezeichnete Englischkenntnisse. Das Stipendienprogramm startet zum Herbst-Trimester im September 2005. Die Stipendien umfassen die vollständige Übernahme der Studiengebühren, die zwischen € 6.000,- und € 10.000,- pro Jahr betragen, über die gesamte Dauer des Studiums. Die Mittel dafür stellt die gemeinnützige Klaus Tschira Stiftung zur Verfügung, einer der Förderer der privaten Hochschule in Bruchsal. Das Studienangebot der International University umfasst folgende Programme:

    § BBA (Bachelor of Business Administration)
    § B.Sc. (Bachelor of Science)
    § BICoM (Bachelor of International Communication Management)
    § MICT (Master of Information and Communication Technology)
    § M.Sc. (Master of Science/Computer Science)
    § MBA (Master of Business Administration)

    Im letzten Ranking der Zeitschrift "karriere" im Heft Mai wurde die International University im Bereich Wirtschaftsinformatik zur besten Hochschule Deutschlands gewählt. "Auch die Betriebswirtschaftler kamen unter die "Top Ten" der besten deutschen Hochschulen.

    Auch belegt die Bruchsaler International University eine Spitzenposition in den Bereichen Lehre und Betreuung. Das bestätigt das aktuelle Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zusammen mit der Wochenzeitschrift "DIE ZEIT". Besonders gelobt wurde von den Studierenden die intensive Betreuung durch die Lehrenden .

    Ansprechpartnerin ist Antje Michalski (Tel. +49 7251 / 700 - 120, antje.michalski@i-u.de).


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).