idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Institut für Allgemeinmedizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Direktor: Professor Dr. med. Ferdinand Gerlach) hat am 8. und 9. Juli 2005 in Frankfurt ein Symposium zum E-Learning in der Allgemeinmedizin veranstaltet. Innovative Formen der Lehre wurden auf ihre didaktische Eignung in der Allgemeinmedizin geprüft. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) sowie den Universitäten Marburg, Ulm und Witten-Herdecke in der Frankfurter Universitätsklinik durchgeführt.
Sechzig nationale und internationale Experten der allgemeinmedizinischen Lehre und des E-Learnings trafen sich, um die Chancen und Grenzen von E-Learning-Ansätzen innerhalb der Aus-, Weiter- und Fortbildung zu diskutieren. Vorstellt wurden u.a. Prüfungs- und Evaluationsinstrumente, klinische Wissenssysteme und Projekte zur Vernetzung von Lehrpraxen niedergelassener Allgemeinärzte mit universitären Einrichtungen.
"Wir haben einen fachlichen Austausch mit Kollegen und Experten begonnen und hoffen so, das 'Inseldasein' bereits vorhandener Aktivitäten zu einem kreativen Netzwerk zusammen zu führen", so einer der Veranstalter, Dr. Dipl.-Päd. Jochen Gensichen vom Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt. Ergebnisse können unter www.e-learning-allgemeinmedizin.de nachgelesen werden.
Frankfurt am Main, 11. Juli 2005
Kontakt:
Dr. med. Dipl.-Päd. Jochen Gensichen, MPH
Institut für Allgemeinmedizin,
Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/ Main
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt/ Main
Fon (0 69) 63 01 - 83883
Fax (0 69) 63 01 - 6428
E-Mail gensichen@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de
Internet http://www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de
Für weitere Informationen:
Ricarda Wessinghage
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/ Main
Fon (0 69) 63 01 - 77 64
Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
Internet http://www.kgu.de
http://www.e-learning-allgemeinmedizin.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).