idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2005 16:02

OPS und ICD-10-GM: Zeitlicher Ablauf für die Erstellung der Versionen 2006

Susanne Breuer Kommunikation und Querschnittsaufgaben
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)

    Zur Weiterentwicklung des G-DRG-Systems werden die Klassifikationen OPS und ICD 10 GM auch für das Jahr 2006 wieder bearbeitet und angepasst. Das DIMDI wird zum 15. September 2005 zunächst Vorabversionen der ICD 10 GM und des OPS für die Versionen 2006 erstellen. Die Veröffentlichung der vollständigen und endgültigen Versionen mit allen für das Jahr 2006 beschlossenen Änderungen wird frühestmöglich nach der endgültigen Entscheidung der Selbstverwaltungspartner über den DRG-Katalog 2006 oder - im Falle der Nicht-Einigung - nach der Ersatzvornahme durch das BMGS erfolgen.

    Zur Weiterentwicklung des G-DRG-Systems werden die Klassifikationen OPS und ICD Das Revisionsverfahren der Klassifikationen ICD 10 GM und OPS muss die Abhängigkeiten zwischen Klassifikationen und G DRG-System sowie die Verzahnung mit anderen Anwendungen der Klassifikationen berücksichtigen. Die Erkenntnisse und Anforderungen, die sich aus der Kalkulation des Instituts für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) für das G DRG-System ergeben, spielen dabei eine wichtige Rolle.

    Da sich der Revisionsprozess für die Klassifikationen und das G DRG-System bis zu einer endgültigen Entscheidung erfahrungsgemäß bis in den Herbst hineinzieht, wird das DIMDI auch in diesem Jahr jeweils eine Vorabversion der ICD 10 GM und des OPS erstellen. Diese Vorabversionen werden zum 15. September 2005 als Online-Versionen auf den Internetseiten des DIMDI veröffentlicht. Gleichzeitig werden vorläufige Änderungslisten, datenbanklesbare Dateien (Metadaten) und Überleitungstabellen bereitgestellt.

    In Abhängigkeit vom Änderungsbedarf werden zwei bis spätestens vier Wochen nach der Entscheidung der Selbstverwaltungspartner über das DRG-System für das Jahr 2006 oder - im Falle der Nicht-Einigung - nach der Ersatzvornahme durch das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) die endgültigen und vollständigen Klassifikationsversionen für das Jahr 2006 so schnell wie möglich veröffentlicht.

    Diese Versionen werden dann in den inhaltlich vollständigen Fassungen der Klassifikationen jeweils als Referenzdateien (Online-HTML-Versionen), Druckdateien und datenbanklesbaren Dateien (Metadaten) auf den Internetseiten des DIMDI bereitgestellt. Darüber hinaus werden wie bisher jeweils Überleitungstabellen, Aktualisierungslisten und die Alphabetischen Verzeichnisse von ICD 10 GM und OPS herausgegeben.

    Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln stellt ein hochwertiges Informationsangebot für alle Bereiche des Gesundheitswesens zur Verfügung. Die rund 80 Datenbanken mit rund 110 Millionen Dokumenten repräsentieren eines der wichtigsten medizinischen Informationsangebote in Deutschland.
    Zu den Aufgaben des DIMDI gehören u.a. die Herausgabe deutscher Versionen von medizinischen Klassifikationen wie ICD-10, ICF, Operationenschlüssel (OPS), ATC, MeSH und UMDNS sowie der Aufbau von Informationssystemen für Arzneimittel, Medizinprodukte und Health Technology Assessment (HTA).


    More information:

    http://www.dimdi.de/static/de/klassi/index.htm - Klassifikationen online


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).