idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2005 15:51

Magdeburger Informatiker entwickelten Softwaremodul für elektronische Tests

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Arbeitsgruppe um Dr. Dietmar Rösner, Professor für Angewandte Informatik an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, entwickelte ein Softwaremodul, das die Integration von Multiple-Choice-Tests mit anderen Lehr- und Lernmaterialien im World Wide Web ermöglicht. Dieses Modul, LlsMultipleChoice genannt, wird von der Arbeitsgruppe als kostenfreie, quelloffene Software im Internet angeboten.

    Offensichtlich besteht an den elektronischen Multiple-Choice-Tests für das WWW großes Interesse. Innerhalb einer Woche nach der Veröffentlichung war die Software bereits 100 mal von Interessenten aus aller Welt heruntergeladen worden, informiert der Magdeburger Informatiker.

    Bei Multiple-Choice-Tests werden zu einer Frage verschiedene Antwortmöglichkeiten vorgegeben, aus denen der Prüfling eine oder mehrere auswählen muss, die er für richtig hält. Die Tests sind insbesondere für die Durchführung so genannter formativer Tests in der akademischen Lehre interessant, d. h. Tests, die nicht der Benotung dienen, sondern die helfen, den Lernfortschritt zu überwachen und die Qualität der Lehre zu sichern.

    Weitere Informationen unter: http://wwwai.cs.uni-magdeburg.de/sw/llsmc/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).