idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Design-Studierende stehen während Ihres Studiums immer wieder vor entscheidenden Fragen: "Gibt es eine Formel für gutes Design oder lediglich viele verschiedene Ansätze, wie Produkte erfolgreich entwickelt werden können? Und was bedeutet eigentlich Erfolg im Design?" Auf der öffentlichen Diplomshow des Fachbereichs Gestaltung am 22. Juli 2005 sollen diese Fragen beantwortet werden. Design-Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Nach der Begrüßung durch Dekan Prof. Michael Keller und Prodekan Prof. Otmar Wickenheiser führt Dietmar Mühr, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Design Zentrums Berlin, in die diesjährige Jahresausstellung ein. 16 Industrie- und 36 Kommunikations-DesignerInnen erhalten ihre Diplomurkunden und präsentieren ihre Abschlussarbeiten.
In Kooperation mit der Franz Schneider GmbH (www.rollytoys.de) wurde ein Designwettbewerb ausgeschrieben, bei dem innovative Fahrzeuge für Kinder entwickelt wurden. Vizepräsident Prof. Gerhard Barich übernimmt die Prämierung der Projekte. Anschliessend verleiht Paul Kössler den "Alfred-Kössler-Preis" für eine hervorragende Diplomarbeit. Die Ausstellung zahlreicher Projekte von Studierenden der Studiengänge Fotodesign, Kommunikations-Design und Industrial-Design ergänzen die Diplomshow.
Zeit: Freitag, 22. Juli 2005, ab 19.00 Uhr
Samstag, 23. Juli 2005, ab 10.00 Uhr Projektpräsentation;
ab 19 Uhr Straßenfest
Ort: FH München, Infanteriestr. 13/14, 80797 München
Bereits ab Freitag, 15. Juli 2005 präsentiert der Studiengang Fotodesign unter dem Thema "Auszug" seine Jahresausstellung.
Zeit: Freitag, 15. Juli 2005, ab 18.00 Uhr
16. - 22. Juli 2005, täglich 10.00 bis 22.00 Uhr
Ort: FH München, Clemensstr. 33, 80803 München
FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).