idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/22/2005 13:02

Internationale Forschergruppe will neue magnetische Datenspeicher entwickeln

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Forscher aus Japan arbeiten gemeinsam mit der Gruppe von Prof. Dr. Burkard Hillebrands, Fachbereich Physik der TU Kaiserslautern, und einer englischen Gruppe an der Entwicklung neuer magnetischer Datenspeicher.

    In einem Projekt, das seit Beginn dieses Jahres durch die NEDO-Organisation der japanischen Regierung finanziell gefördert wird, werden hierzu neue Materialien und physikalische Konzepte entwickelt und auf ihre Eignung hin geprüft. Im Rahmen dieses Projektes ist unter anderem Professor Yasuo Ando aus Sendai für neun Monate Gast an der TU Kaiserslautern. Er arbeitet an Experimenten zur ultraschnellen magnetischen Dynamik für Speicheranwendungen mit, in denen die Gruppe um Professor Hillebrands eine weltweite Anerkennung genießt.

    Vom 27. bis zum 30. Juli ist eine sechsköpfige japanische Delegation zu Gast an der TU Kaiserslautern. Neben einem eintägigen Workshop am 29. Juli stehen Laborbesuche in Kaiserslautern und Mainz und zahlreiche Diskussionen auf dem Programm.


    More information:

    http://www.uni-kl.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).