idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Eine Erfolgsmeldung verzeichnete der Learning Resource Server Medizin (LRSMed), den das Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE) der Universität Duisburg-Essen vor acht Jahren eingerichtet hat. Seit neuestem können Studierende und Lehrende der Medizin über 1 000 multimediale Lehr- und Lernmodule für die Aus-, Fort- und Weiterbildung kostenlos nutzen. Erreichbar ist der Server über das Internet-Portal http://www.lrsmed.de.
Zu finden gibt es Materialien zu allen Fachgebieten, angefangen von der Anatomie über die Allgemeinmedizin und die Biochemie bis hin zur Notfallmedizin. Über das Internet-Portal können Interessierte mit verschiedenen Suchkriterien geeignete Angebote in der Datenbank des LRSMed recherchieren. Detaillierte Hinweise und eine Qualitätsbewertung von Nutzern für Nutzer erleichtern dabei die Auswahl. Nach erfolgreicher Suche besteht dann die Möglichkeit, direkt auf das im World Wide Web angebotene Modul zu wechseln.
Die 1997 gestartete Zusammenstellung kostenfreier Angebote im Internet wurde im Förderprogramm "Neue Medien in der Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum LRSMed weiterentwickelt.
Redaktion: Christoph Lindemann, Tel.: (0201) 183-4518
Weitere Informationen: Priv.-Doz. Dr. Jürgen Stausberg, Tel.: (0201) 723-4512,
E-Mail: stausberg@uni-essen.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).