idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ist Abfall einfach nur "Müll"?
Alles was alt, schlecht oder unbrauchbar ist, wandert in den Müll. Meist macht man sich kaum Gedanken darüber, was damit weiter passiert. Doch das Anwachsen der Deponien wird zum immer größeren Problem. Wohin mit dem, was keiner mehr braucht? Letztendlich wird der Müll zur Altlast und schädigt unser wichtigstes Schutzgut, das Grundwasser.
Das Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten der TU Dresden beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesen und ähnlichen Problemen.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Instituts spricht nun neben anderen hochkarätigen Gästen Stanislaw Tillich, sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, über Innovationen in der Abfallwirtschaft und der Altlastenbehandlung sowie deren wirtschaftliche Bedeutung. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Der Festakt am 29. September 2005 beginnt 10.00 Uhr in der Pratzschwitzer Straße 15, Seminarraum, 1. Stock, in Pirna. Eine Anmeldung wird erbeten und ist auf der Homepage des Instituts unter www.tu-dresden.de/fghhiaa/ möglich.
Weitere Informationen für Journalisten: Dipl.-Ing. Jens Deutscher, Tel. 03501 530025
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).