idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2005 09:55

Kollege Roboter auf dem Vormarsch?

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    49. Wissenschaftliches Streitgespräch zum Thema "Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie - neue Wege der medizinischen Robotik"

    Mit der Neuberufung des Lehrstuhles für Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie mit Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld aus Heidelberg hat sowohl an der Universität Witten/Herdecke als auch am Klinikum Dortmund ein neues Kompetenzfeld der computerassistierten Chirurgie Einzug gehalten. Dem trägt auch die kürzlich unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen beiden Einrichtungen Rechnung. Und folgerichtig ist deshalb ein weiteres Wissenschaftliches Streitgespräch, das 49. in dieser anspruchsvollen Reihe, den neuen Wegen der medizinischen Robotik am Beispiel der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie gewidmet.

    Aus der Sicht des Chirurgen, Prof. Haßfeld, der Hardwareentwicklung, Prof. Lüth, Charité Berlin, und schließlich auch der Softwareentwicklung, Prof. Hesser, Universität Mannheim, werden die Entwicklungspotentiale und die klinischen Einsatzmöglichen unterschiedlicher computerunterstützter Wege in der Chirurgie beleuchtet.

    Präzise Roboterarme und gewaltige Rechenkapazitäten könnten vielleicht in naher Zukunft schon den Menschen mit seiner Fehlbarkeit ersetzen - so wird ein Streitpunkt lauten. Eher wird wohl jedoch die menschliche Kunst der Chirurgie durch die Präzision der Robotik unterstützt, um medizinischen Eingriffe mit verringerten Risiken durchführen zu können.

    Das 49. Wissenschaftliche Streitgespräch ist ein Podium für Chirurgen, Zahnärzte, Ingenieure, Hard- und Softwareentwickler sowie Studierende vieler Fachrichtungen, Moderation: Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Gängler.

    Termin: 26.10.2005, 20.00 Uhr, Ort: Großer Hörsaal, Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten

    Kontakt: 02302-926-660


    More information:

    http://www.uni-wh.de/zmk


    Images

    ZMK-Dekan Prof. Dr. Peter Gängler leitet das 49. Streitgespräch an der Universität Witten/Herdecke
    ZMK-Dekan Prof. Dr. Peter Gängler leitet das 49. Streitgespräch an der Universität Witten/Herdecke
    Bild: UWH
    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).