idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/25/1999 10:58

Internationales Amt für Lindauer Wissenschaftler

Dr. Bernd Wöbke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    Auf der Generalversammlung der URSI (Internationale Union für Radiowissenschaften) in der letzten Woche in Toronto/Canada wurde Prof. Dr. Kristian Schlegel vom Max-Planck-Institut für Aeronomie/Katlenburg-Lindau zu einem der vier Vizepräsidenten dieser Organisation gewählt. URSI vertritt weltweit die Interessen von etwa 3000 Wissenschaftlern, die Radiomethoden in ihren Forschungen anwenden, wie z.B. die Lindauer Wissenschaftler bei der Erforschung der Atmosphäre und Ionosphäre mit Radarsystemen. Weitere Gebiete der URSI-Wissenschaftler sind die Radiostronomie, der Einsatz von Radiomethoden in Medizin und Biologie sowie die Weiterentwicklung moderner Kommunikationssysteme. Prof. Schlegel war vom deutschen Landesverband der URSI als Kandidat vorgeschlagen worden. Die Amtszeit wird 3 Jahre betragen. Präsident der URSI ist der Japaner Prof. Dr. Hiroshi Matsumoto, die anderen 3 Vizepräsidenten kommen aus Israel, Kanada und Polen.

    Prof. Schlegel hat in Karlsruhe Physik und Mathematik studiert, promovierte in Kiel und ist seit mehr als 30 Jahren als Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Aeronomie tätig. Er ist seit 1990 Privatdozent, seit 1996 außerplanmäßiger Professor an der Universität Göttingen. Seit 1981 ist er in verschiedenen Positionen in der URSI tätig.


    More information:

    http://www.intec.rug.ac.be/Research/Projects/ursi/welcome.html
    http://www.copernicus.org/URSI/URSI.html


    Images

    Prof. Dr. Kristian Schlegel
    Prof. Dr. Kristian Schlegel

    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).