idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 11. November 2005 findet in Stuttgart an der Hochschule der Medien der HochschulRadioTag statt. Thema des vierten Treffens der Campusradio-Macher ist "Radionetzwerk Campus BaWü". Auf dem Programm stehen Vorträge vom HochschulRadio Stuttgart (HoRadS e.V.), von RadioAktiv (Mannheim), von tunespoon.tv (FH Furtwangen) und dem Office Radio (FH Kehl). Eröffnet wird der HochschulRadioTag 2005 vom Präsidenten der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), Thomas Langheinrich, und dem Rektor der Hochschule der Medien (HdM), Professor Dr. Uwe Schlegel.
Lernradio, Ausbildungskanal, Campus Radio, Office-Radio und Hochschulradio - in den letzten Jahren hat sich in Baden-Württemberg eine lebendige Campus-Radio-Szene entwickelt. Nun gilt es, diese Radioprojekte besser zu vernetzen und Synergie-Effekte zu nutzen. Die Frage nach Vernetzung, Zusammenarbeit und Synergien bestimmt auch die Vorträge und die anschließende Podiumsdiskussion: Welche Nutzungsmöglichkeiten gibt es für ein Radionetzwerk BaWü? Wie sieht es mit Programmaustausch aus? Und welche gemeinsamen Aktionen können CampusRadios zukünftig in Baden-Württemberg starten?
Der HochschulRadioTag findet dieses Jahr zum vierten Mal statt. Veranstalter sind HoRadS, die LFK und die HdM.
HochschulRadioTag 2005
Termin:
Freitag, 11. November, 9:30 - 17 Uhr
Ort:
Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart; Raum 056 (Aquarium)
Pressekontakt:
Bea Frost
HoRadS, Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
0178 / 4980619
frost@horads.de
http://www.horads.de
http://www.hdm-stuttgart.de
Das Radio-Studio an der HdM
Source: Foto: HdM Stuttgart
Criteria of this press release:
Art / design, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).