idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Montag, den 14. und Dienstag, den 15. November 2005 bietet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg allen Studieninteressierten wieder die Gelegenheit, sich vor Ort über das vielfältige Studienangebot zu informieren. Schülerinnen und Schüler sind mit ihren Lehrerinnen und Lehren eingeladen, sich in zentralen Einführungen, informativen Vorträgen, Werkstattgesprächen, bei Laborbesuchen und -demonstrationen einen umfassenden Eindruck von den guten Ausbildungsmöglichkeiten an der HAW Hamburg zu verschaffen. Die besondere Praxisnähe der Ausbildung sowie die weitgehende Umstellung der Studiengänge auf das europäische Bachelor-/Mastersystem sowie internationale Kooperationen bieten den Absolventinnen und Absolventen der HAW Hamburg in vielen Berufsfeldern sehr gute Berufschancen. Projekte während des Studiums, Abschlussarbeiten in Verbindung mit Unternehmen und Institutionen, Lehrbeauftragte aus dem Berufsfeld und Professorinnen und Professoren mit langjähriger Berufserfahrung halten enge Verbindung zur Praxis und sichern die hohe Qualität der Ausbildung.
Mit 48 Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik, Medien, Design, Life Sciences, Soziales und Bauen (und einem Hochschulübergreifenden Studiengang Wirtschaftsingenieur) hat die zweitgrößte Hochschule Hamburgs ein vielseitiges und modernes Ausbildungsangebot. In den Bereichen Flugzeugbau sowie Maschinenbau und Produktionstechnik bietet die HAW Hamburg mit ihren Stiftungsprofessuren von Airbus und DaimlerChrysler beste Perspektiven. Aber auch im Bereich der Life Sciences behandeln wir mit unserer Lehre und Forschung modernste Fragestellungen. Die HAW Hamburg entwickelt Problemlösungen auf vielen Feldern, die für die Entwicklung Hamburgs und der Region wichtig sind.
Informationen zu allen Fragen rund ums Studium erhalten Studieninteressierte auch bei dem Service-Center der HAW Hamburg unter 040.25 41 47 40
Das Programm der Hochschulinformationstage 2005 ist zu finden unter:
Via E-mail unter info@haw-hamburg.de oder
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).