idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2005 16:36

Stadtbilder: Mexiko in Texten von der Conquista bis zur Gegenwart

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Dr. Monika Wehrheim (Hispanistik)
    am Montag, 21. November, 19.30 Uhr bis 21 Uhr
    im Rathausfestsaal der Stadt Saarbrücken

    In der Stadt Mexiko, jener postmodernen Megalopolis mit 20 Millionen Einwohnern, ist die alte indianische Stadt nach wie vor allgegenwärtig - als archäologische Schicht, als gedachter Referenzpunkt, als inszeniertes kulturelles Gedächtnis und als Teil der kulturellen Praxis.

    Mexiko wurde auf den Ruinen des aztekischen Tenochtitlan erbaut. Der Vortrag versucht, verschiedene Schichten der Stadtgeschichte freizulegen und nachzuzeichnen, in welchem Verhältnis sich die Stadt Mexiko zu ihrer aztekischen Vorgängerin entwickelte. Mit Texten aus der Kolonialzeit bis zu den zeitgenössischen Songtexten des mexikanischen Punk-Rock soll der Blick auf das indianische Leben, seine Geschichte und seine Traditionen verfolgt werden. Dabei wird deutlich, dass das indianische Leben nicht nur zahlreichen historischen Veränderungen unterworfen war, sondern auch mit höchst unterschiedlichen Konzepten verbunden wurde.

    Der Vortrag ist Teil einer Vorlesungsreihe, die die Universität des Saarlandes im Wintersemester 2005/06 in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Saarbrücken erstmals anbietet. Sie steht unter dem Titel "Die Sprachen der Stadt - die Stadt als Raum der Kommunikation". Die Ringvorlesung richtet sich nicht nur an Studenten der Universität, sondern insbesondere auch an interessierte Bürger. Die kostenlosen Veranstaltungen finden jeweils montags von 19.30 bis 21 Uhr im Rathausfestsaal statt.

    Ein Foto von Dr. Monika Wehrheim ist im Internet verfügbar unter: http://www.uni-saarland.de/mediadb/presse/Monika-Wehrheim.jpg

    Sämtliche Vorträge der Ringvorlesung finden Sie unter:
    <http://romanistik.phil.uni-sb.de/oster-stierle/dateien/Poster Ringvorlesung.pdf>


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).