idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2005 16:55

Stifter finanzieren Professur für "nachhaltige Ernährung"

Christoph Hachtkemper Pressestelle
Fachhochschule Münster

    Konsortium von zwölf Unternehmen unterstützt Lehre und Forschung am Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster

    Münster (28. November 2005). Wie können die Ernährungsbedürfnisse der Menschen auf nachhaltige Weise befriedigt werden? Wie kann die Lebensmittelsqualität unter gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten umweltgerecht und sicher gewährleistet werden? Wie können mittelständische Lebensmittelunternehmen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen der Niedrigpreisspirale entkommen und neue Geschäftsfelder erschließen? Den vielfältigen sozialen, ökonomischen und ökologischen Aufgabenstellungen sowie den gesundheitlichen Aspekten von Ernährung wird sich künftig ein Lehrstuhlinhaber widmen. Ein Stifterkonsortium aus zwölf Unternehmen und Stiftungen finanziert in den nächsten fünf Jahren am Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster eine Professur für "Nachhaltige Ernährung / Ernährungsökologie".
    Mit der Stiftungsprofessur schlägt der Fachbereich Oecotrophologie ein neues Kapitel auf. Ernährung ist seit jeher ein zentrales Thema im Studium. Künftig will der Fachbereich sein bisheriges Themenspektrum um den Aspekt der Nachhaltigkeit erweitern. Dabei wird ein Bogen von der Produktion von Nahrungsmitteln über den Handel und die Entwicklung von Marken bis hin zum Verbraucher geschlagen. Der Anteil der Außer-Haus-Verpflegung steigt stetig an. Der Fachbereich sieht hier eine große Herausforderung in der Entwicklung nachhaltiger Dienstleistungsangebote für die Gemeinschaftsverpflegung. Dazu gehören beispielsweise Kantinen, Schul- und Krankenhausverpflegung oder Mensen.
    Das alles wird Gegenstand eines eigenen Studienangebotes sein. "Die Stifter leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum Aufbau des geplanten Masterstudiengangs 'Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft'", erklärte heute (28. November) Dekan Prof. Dr. Guido Ritter anlässlich der Unterzeichnung der Stiftungsurkunde. Das Masterstudium wird ab dem Wintersemester 2008/2009 angeboten. Bereits im kommenden Jahr beginnt der Bachelorstudiengang Oecotrophologie. Beide Angebote zusammen lösen das bisherige Diplom ab.
    Rektor Prof. Dr. Klaus Niederdrenk wertete die inzwischen dritte Stiftungsprofessur an der Fachhochschule Münster als weiteren Beleg für die hohe Bedarfs- und Praxisorientierung der Hochschule. "Wir freuen uns über dieses hohe Engagement der Wirtschaft und nehmen das Vertrauen, das dem Fachbereich Oecotrophologie hier entgegengebracht wird, als Auftrag, anwendungsorientierte Lehre und Forschung noch zu intensivieren", so Niederdrenk.
    Für den Sprecher der Studierendenvertretung und Mitinitiator des Arbeitskreises Ernährungsökologie, Andreas Beier, stellt die neue Stiftungsprofessur ein herausragendes Profilelement der Hochschule dar. Beier: "Ich bin davon überzeugt, dass die Absolventen des Fachbereiches künftig noch bessere Berufschancen haben werden."
    In einer von WN-Chefredakteur Dr. Norbert Thiemann moderierten Podiumsdiskussion wiesen Unternehmensvertreter auf die enge Kooperation zwischen Wirtschaft und dem Fachbereich auf dem Gebiet der nachhaltigen Ernährung hin. Daraus speise sich die Zuversicht für diese nunmehr über eine Stiftungsprofessur institutionalisierte Zusammenarbeit. Als ein wichtiges Ziel wurde die Ausbildung der Studierenden zu so genannten Schnittstellenmanagern mit Führungsaufgaben in den Bereichen Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, Beratung, Marketing und Betriebsleitung genannt.

    Liste der Stifter

    Schweisfurth-Stiftung, München
    EDEN-STIFTUNG zur Förderung naturnaher Lebenshaltung und Gesundheitspflege, Bad Soden
    Apetito AG, Rheine
    Weiling GmbH, Coesfeld
    Niehoffs Kaffeerösterei GmbH, Gronau
    Davert GmbH, Senden
    SuperBioMarkt AG, Münster
    Teutoburger Ölmühle GmbH, Ibbenbüren
    Zukunftsstiftung Landwirtschaft in der Gemeinnützigen Treuhandstelle e.V., Bochum
    Molkerei Söbbeke GmbH & Co. KG, Gronau
    SV (Deutschland) GmbH, Langenfeld
    Ulrich Walter GmbH / Lebensbaum, Diepholz


    Images

    Vertreter von Unternehmen und Stiftungen unterzeichneten heute den Vertrag, mit dem für fünf Jahre die Finanzierung einer Professur am Fachbereich Oecotrophologie ermöglicht wird.
    Vertreter von Unternehmen und Stiftungen unterzeichneten heute den Vertrag, mit dem für fünf Jahre d ...


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).