idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einen wichtigen Schritt in Richtung Internationalisierung geht der IVAM Fachverband für Mikrotechnik mit der Gründung seines ersten Auslandsbüros in Brüssel (Belgien) am 1. Januar 2006. Der Verband mit Sitz in Dortmund hat derzeit 165 Mitglieder aus weltweit zwölf Ländern. "Mit dem Büro in Brüssel möchten wir unser globales Mikrotechnik-Netzwerk weiter ausbauen. Das erleichtert es unseren Mitgliedern, auf internationalen Märkten aufzutreten", so IVAM-Geschäftsführerin Dr. Christine Neuy.
Das Büro ist eine logische Fortsetzung der bisherigen internationalen Aktivitäten von IVAM wie zum Beispiel der Organisation von Veranstaltungen in Taiwan und Japan sowie der Vertretung von Mitgliedern auf internationalen Fachmessen. Mit einem eigenen Büro in Brüssel will IVAM Partner und neue Mitglieder aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien und Portugal gewinnen.
Das IVAM-Büro in Brüssel übernimmt der Dienstleister Kellen Europe, eine Ausgründung von Ernst & Young. Konkrete Projekte wie Veröffentlichungen und zukünftige Messebeteiligungen von IVAM werden auf dem nächsten Strategietreffen am 7. Februar in Brüssel diskutiert.
Über IVAM:
IVAM, der Fachverband für Mikrotechnik, ist eine internationale Interessengemeinschaft von Unternehmen und Instituten aus der Mikrosystemtechnik. Derzeit sind 165 Unternehmen und Institute aus zwölf Ländern in Europa, Asien und den USA Mitglied bei IVAM.
Als kommunikative Brücke zwischen Anbietern und Anwendern von mikrotechnischen Produkten und damit verbundenen Dienstleistungen vermarktet IVAM Wettbewerbsvorteile durch Technologiemarketing. Lobbyarbeit für kleine und mittelständische Unternehmen, Aus- und Weiterbildungsprojekte und weltweites Networking runden das Tätigkeitsprofil von IVAM ab.
IVAM - Fachverband für Mikrotechnik
Dr. Christine Neuy
Emil-Figge-Straße 76
44227 Dortmund
Deutschland
Telefon: + 49 231 9742 168
E-Mail: info@ivam.de
IVAM - Microtechnology Network c/o Kellen Europe
Michel Baumgartner
Avenue Marcel Thiry 204
1200 Brüssel
Belgien
Telefon: +32 2774 96 10
E-Mail: ivam@kelleneurope.com
Criteria of this press release:
Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Organisational matters, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).