idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit 1. Januar darf das Projekt "Sustainable Technology Education Program" (STEP) des Zentrums für interdisziplinäre Technikforschung (ZIT) der TU Darmstadt den Titel "Offizielles Projekt der UN-Weltdekade 2006/2007 Bildung für nachhaltige Entwicklung" tragen. Im November 2005 wurde STEP von der deutschen UNESCO-Kommission und dem Deutschen Nationalkomitee der UN-Dekade "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Bislang erhielten erst elf Projekte von deutschen Hochschulen diese Auszeichnung.
Das Projekt STEP dient der Weiterentwicklung der interdisziplinären Lehre vor allem für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften im Rahmen der drei Interdisziplinären Studienschwerpunkte am ZIT "Umweltwissenschaften", "Technologie und Internationale Entwicklung" sowie "Nachhaltige Gestaltung von Technik und Wissenschaft".
Die interdisziplinären Studienschwerpunkte haben an der TU Darmstadt eine lange Tradition. Sie richten sich an Studierende aller Fachbereiche, aber auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger und sind in vielen Studienordnungen fest verankert. Besonderer Wert wird auf die Förderung von Gestaltungskompetenz durch wissenschaftsbasierte, anwendungsnahe Projektarbeit in interdisziplinär zusammengesetzten Gruppen und die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen gelegt.
Ein Anfang wurde bereits gemacht. Gemeinsam mit den Dezernaten für Bauen und Umwelt der Wissenschaftsstadt Darmstadt arbeitet derzeit eine Studentengruppe an der innovativen Energieversorgung des Areals des Technischen Stadthauses in der Bessunger Straße.
Pressekontakt: Dr. Gerhard Stärk, Zentrums für interdisziplinäre Technikforschung (ZIT) der TU Darmstadt, Tel. 06151/16-3065
http://www.zit.tu-darmstadt.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).