idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/2006 11:46

Neuerscheinungen zur Fremdenverkehrsgeographie

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    In der Reihe Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie sind zwei weitere Hefte erschienen: "Tourismus und demographischer Wandel in Deutschland - Entwicklungen, Prognosen und Folgen" von Dipl.-Geogr. Achim Schröder, Dipl.-Geogr. Torsten Widmann und Dr. Anja Brittner-Widmann sowie "Shoppingtourismus - Wachstumsimpulse für Tourismus und Einzelhandel in Deutschland." von Dipl.-Geogr. Torsten Widmann. Erschienen sind die Neuerscheinungen im Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft Trier, herausgebeben von Prof. Dr. Christoph Becker. Sie sind zu beziehen über die Geographische Gesellschaft Trier, Universität Trier, Universitätsring 15, 54286 Trier.

    "Tourismus und demographischer Wandel in Deutschland
    Entwicklungen, Prognosen und Folgen"

    Kaum eine andere Branche ist in ähnlich vielfältiger und enger Art mit den sie umgebenden Rahmenbedingungen verwoben wie die Tourismusbranche. Dabei gehen vom demographischen Wandel und dessen Auswirkungen auf die Sozialstruktur die zentralen Herausforderungen für die Tou-rismuswirtschaft und -wissenschaft der nächsten Dekaden aus.

    Heft 63 der Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie beinhaltet wesentliche Ergebnisse zweier Studien zur Zukunft des Tourismus, die im Auftrag des Deutschen Bundestages erstellt wurden. Auf Basis einer fundierten Analyse der soziodemographischen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland werden die für den Tourismus relevantesten Einflussfaktoren und Entwicklungsstränge herausgearbeitet und deren Konsequenzen für den Tourismus der Deutschen und in Deutschland prognostiziert. Berücksichtigt werden sowohl quantitative Veränderungen des Nachfragepotenzial als auch Verschiebungen in der Altersstruktur der Reisenden. Weiterhin werden Auswirkungen der Einkommensentwicklung sowie des Wandels von Arbeitszeit und -freizeit prognostiziert.

    Detailliert werden die touristischen Marktsegmente "Seniorentourismus", "Tourismus mit Kindern" und "Gesundheitstourismus" betrachtet und hinsichtlich ihrer kurz- bis langfristigen Entwicklung analysiert. Handlungsempfehlungen für diese Segmente sowie den Pauschalreisemarkt schließen die Studie zusammenfassend ab.

    Zzgl. Porto- und Versandkosten zu beziehen über:
    Geographische Gesellschaft Trier, Universität Trier
    Universitätsring 15, 54286 Trier
    Email: geoges@uni-trier.de

    Tourismus und demographischer Wandel in Deutschland- Entwicklungen, Prognosen und Folgen. (Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie, Heft 63). Trier
    Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft Trier
    Herausgegeben von Prof. Dr. Christoph Becker
    ISSN 0171-3612
    Preis: 15 €



    "Shoppingtourismus -
    Wachstumsimpulse für Tourismus und Einzelhandel in Deutschland"

    Einkaufen ist für viele Menschen längst zu einer Freizeitbeschäftigung geworden, die keineswegs nur in der Nähe des eigenen Wohnortes durchgeführt wird. Bei vielen Tagesausflügen, Urlaubs- oder Geschäftsreisen ist "Shopping" heute ein wichtiges Motiv, in vielen Fällen sogar der entscheidende Auslöser.
    Aktuelle Nachfragerstrukturen im deutschen Shoppingtourismus werden anhand empirischer Ergebnisse herausgearbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse hinsichtlich des Angebots- und Nachfragepotenzials führen zu einer Prognose für die Marktentwicklung des Segments Shoppingtourismus.
    Auf dieser Basis werden Vorschläge zur besseren Inwertsetzung des shoppingtouristischen Potenzials Deutschlands ausgesprochen.

    Zzgl. Porto- und Versandkosten zu beziehen über:
    Geographische Gesellschaft Trier, Universität Trier
    Universitätsring 15, 54286 Trier
    Email: geoges@uni-trier.de

    Shoppingtourismus - Wachstumsimpulse für Tourismus und Einzelhandel in Deutsch-land. (Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie, Heft 64). Trier.
    Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft Trier
    Herausgegeben von Prof. Dr. Christoph Becker
    ISSN 0171-3612
    Preis: 15 €


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).