idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2006 10:15

Die Demographische Herausforderung annehmen

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO und Projektservice veranstalten zum Thema "Alternde Belegschaften" eine auf die Anforderungen von Unternehmen abgestimmte Konferenz, die in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Berlin am 6. und 7. April im Berliner Ludwig Erhard Haus stattfindet.

    Die Zukunft vieler Firmen sieht alt aus - doch wer sich rechtzeitig auf den demographischen Umbruch und damit einhergehende alternde Belegschaften einstellt, kann der Herausforderung gelassen entgegen sehen. Eine Vielzahl von Instrumenten und Maßnahmen stehen den Unternehmen zur Verfügung, sie tun sich nur schwer damit, Demographie-Projekte tatsächlich auf den Weg zu bringen und umzusetzen.

    Das Fraunhofer IAO und Projektservice veranstalten zu dieser Thematik in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Berlin am 6. und 7. April die Konferenz "Die Demographische Herausforderung annehmen" im Berliner Ludwig Erhard Haus. Die Veranstaltung ist speziell auf die Anforderungen von Unternehmen abgestimmt, denn viele betriebliche Entscheider wissen zwar, dass der demographische Wandel Konsequenzen hat, suchen aber noch nach einer passenden Vorgehensweise, die auf ihre Bedarfe abgestimmt ist.

    Die Konferenz will einerseits die "Umsetzungslücke" im Bereich Alternde Belegschaften verkleinern und andererseits ausreichend Raum für gemeinsames Diskutieren und Erarbeiten von Lösungen geben. Dies geschieht in Workshops, die auch Hauptbestandteil der Konferenz sind. Unternehmen, die bereits Demographie-Projekte gestartet haben, berichten hier von ihren Erfahrungen und Vorgehensweisen.

    Antworten auf Fragen, welche die betrieblichen Herausforderungen der demographischen Wandel mit sich bringen, geben unter anderem die voest alpine AG und die SAP AG. In den Workshops erhalten die Teilnehmer detaillierte Einblicke von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Hier wird gezeigt, wie sich diese Unternehmen den demographischen Herausforderungen gestellt haben. Die Gruppen arbeiten an einer realen personalpolitischen Aufgabe des Unternehmens. So kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen unter dem Motto: "Unternehmen" lernen von Unternehmen.

    Das detaillierte Programm und weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Demographie-Thematik sind unter http://www.pm.iao.fraunhofer.de und http://anmeldung.iao.fraunhofer.de/veranstaltung.php?id=131 erhältlich.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Alexander Schletz
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-21 84, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    Email: alexander.schletz@iao.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).