idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2006 16:36

Pressegespräch zur Gründung neuer Forschungszentren: Universitäten Mainz und Trier setzen verstärkt auf Kooperationen und Vernetzung

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Ein weiterer Schritt zur erfolgreichen Schwerpunktbildung in Wissenschaft und Forschung: Der Senat der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat der Einrichtung eines Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums (HKFZ) Mainz-Trier sowie eines Interdisziplinären Forschungszentrums für Neurowissenschaften (IFZN) zugestimmt. Die Mittel hierzu in Höhe von fast 800.000 Euro hat das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur bewilligt.

    Das HKFZ ist das erste Forschungszentrum in Rheinland-Pfalz, das von zwei Universitäten getragen wird. Dieses neue Zentrum verbindet interdisziplinäre Forschungsaktivitäten zu historisch-kulturwissenschaftlichen Fragestellungen von derzeit 18 Disziplinen. Neue Wege beschreitet die Johannes Gutenberg-Universität auch im IFZN: Unter seinem Dach sind verschiedene neurowissenschaftliche Arbeitsgebiete aus fünf Fachbereichen vereint, wodurch nicht nur die Analyse von Entwicklung, Funktion und Dysfunktion des Gehirns auf den
    verschiedenen Ebenen, sondern auch die interdisziplinäre und translationale Erforschung von Gehirn, Geist und Bewusstsein möglich gemacht werden soll.

    Gerne möchten wir Ihnen diese beiden neuen Forschungszentren in einem

    PRESSEGESPRÄCH MIT VERTRAGSUNTERZEICHNUNG
    am Donnerstag, 2. März 2006, um 12.00 Uhr
    im Alten Senatssaal, Forum 2, 1. Stock,
    Campus der Universität,

    vorstellen. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    · Univ.-Prof. Dr. Peter Schwenkmezger, Präsident der Universität Trier
    · Univ.-Prof. Dr. med. Jörg Michaelis, Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    · Univ.-Prof. Dr. Claudine Moulin, Universität Trier und Leiterin des HKFZ
    · Univ.-Prof. Dr. Mechthild Dreyer, Universität Mainz und Leiterin des HKFZ
    · Univ.-Prof. Dr. Christian Behl, Universität Mainz und Sprecher des IFZN

    Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Gesprächsrunde als unseren Gast begrüßen zu dürfen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Petra Giegerich, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit,
    Tel. 06131/39-20047, Fax 06131/39-24139, E-Mail: presse@verwaltung.uni-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, History / archaeology, Information technology, Language / literature, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).