idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wellness-Reisen stark im Trend
Einen neuen Studiengang "Tourismus, Catering und Hospitality Services" mit den Abschlüssen Bachelor und Master bietet die Hochschule Niederrhein ab dem kommenden Wintersemester im Fachbereich Oecotrophologie an. Er ist in der Kombination von Fremdenverkehr, Verpflegung und "Wohlfühlangeboten" in Deutschland einmalig und wird erstmals vom 8. bis 12. März 2006 auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vorgestellt. Mit dem neuen Studienangebot, das eine Schnittstelle zwischen Wellness, Gesundheitsprävention und Tourismus bildet, reagiert die Hochschule auf die veränderten Ansprüche und Bedürfnisse der Gesellschaft.
Auf die Absolventen warten nach drei- bzw. fünfjähriger Studienzeit interessante und abwechslungsreiche Aufgaben bei Tourismusveranstaltern, Hotels, Caterern, in der Gemeinschaftsverpflegung z.B. in Schulen, Eventgastronomie, in Wellnesseinrichtungen, Rehakliniken und Fitnessstudios. Das Rüstzeug vermittelt das interdisziplinäre Studium. In ihm werden zunächst natur- und gesundheitswissenschaftliche sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, bevor eine Spezialisierung auf Catering und Hospitality Services oder Tourismus and Recreation Services erfolgt. "Den Bezug zur Berufswelt erhalten die Studierenden durch ein fünfmonatiges Praktikum. Eine praktische Tätigkeit im Ausland ist sehr erwünscht", so die Professoren Dr. Andreas Sandermann und Dr. Volker Peinelt.
Besonders qualifizierte Absolventen werden nach dem Bachelor of Science zum Masterstudium zugelassen, das der weiteren Qualifizierung und Profilierung dient und zwei Jahre dauert. Geplant ist ferner ein weiterer Masterstudiengang für Absolventen der Wirtschaftswissenschaften.
Um einen Studienplatz bewerben kann man sich ab Anfang Mai direkt bei der Hochschule Niederrhein, Reinarzstr. 49, 47805 Krefeld, oder auch online unter www.hs-niederrhein.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Sport science, Traffic / transport
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).