idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2006 09:50

Kooperation oder Fusion von Hochschulverwaltungen: Synergieeffekte - Anspruch und Wirklichkeit

Prof. Dr. Martin Leitner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Kosten einsparen, mehr Studierende aufnehmen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und Qualität verbessern! Zunehmender Wettbewerb und fortschreitende Internationalisierung fordern diese Quadratur des Kreises von den Hochschulen.
    Können in dieser Situation Kooperationen und Fusionen von Hochschulen im Bereich der Hochschulverwaltungen die gewünschten Effekte erzielen und "schlafende Ressourcen" wecken?
    Anlass genug für HIS, erstmalig mit Entscheidungsträgern aus Hochschulen und Ministerien Anspruch und Wirklichkeit von Verwaltungskooperationen bzw. -fusionen auf einer Veran-staltung am 28.02.2006 zu diskutieren.

    Referate und Diskussionen haben die unterschiedlichsten Rahmenbedingungen und Erwartungen - aber auch den erforderlichen Mut und die Entschiedenheit - bei Fusions- bzw. Kooperationsprozessen verdeutlicht. Praxisbeispiele kamen aus der Universität Duisburg-Essen, der Universität Lüneburg und der FHW Berlin. Darüber hinaus hat HIS seine Erfahrungen aus Kooperationsprozessen von Hochschulen an den Standorten Berlin , Hamburg, Potsdam und Weimar vorgestellt.

    Ergebnis der Veranstaltung war u.a., dass die Intensität der Bindung aneinander der zentrale Unterschied zwischen Kooperationen und Fusionen ist. Diese Bindung reicht vom einfachen Informationsaustausch über unterschiedliche qualitative Steigerungen bis zum Zusammenschluss. Bei den Fusions- bzw. Kooperationsprozessen sind Innovationsmehrwerte zu suchen, um bei Veränderungen die gewünschten Synergieeffekte zu erzielen. Hierbei kommt der Partizipation und Kommunikation besondere Bedeutung zu. Dabei sollten unbedingt Diskussionen mit Symbolcharakter vermieden, konkrete Fragestellungen behandelt und den Mitarbeitern Perspektiven eröffnet werden. Allerdings sind Kosteneinsparungen nur langfristig realisierbar; Erfolge sollten daher zunächst an qualitativen Aspekten gemessen werden. Unterschiedliche Auffassungen existieren zwar über die Dauer von Umorganisationsprozessen, jedoch nicht über die Notwendigkeit von Konsolidierungsphasen.


    More information:

    http://Weitere Informationen: Dr. F. Stratmann, stratmann@his.de
    http://Internetadresse: http://www.his.de/Service/Publikationen/U_Seminar_Dokumentation/Synergie


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).