idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Oestrich-Winkel, 22. März 2006 - Im Rahmen der Vortragsreihe "Rheingauer Kontakte" ist Dr. Michael J. Inacker, Leiter "Politik und Außenbeziehungen" der DaimlerChrysler AG am 27. März 2006 zu Gast an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs). In seinem Vortrag wird er sich mit dem Thema Verantwortung als Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Wirtschaft beschäftigen.
"Verantwortung als Faktor der Unternehmensstrategie - bringt gesellschaftliches Engagement den entscheidenden Geschäftsvorteil?" lautet der Titel des Vortrages von Dr. Inacker. Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr auf Schloß Reichartshausen statt. Zu dem Vortrag in der Reihe "Rheingauer Kontakte" an der ebs sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten an presse@ebs.de oder unter Tel: 6723 69341.Als Journalist, Manager und Buchautor setzt sich Dr. Michael J. Inacker häufig mit politischen und gesellschaftlichen Grundsatzfragen auseinander. Inacker, Jahrgang 1964, wechselte während seiner Karriere immer wieder zwischen der Arbeit als Journalist für den "Rheinisch Merkur", die "WELT am SONNTAG" und die "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" und den Aufgaben eines Managers der DaimlerChrysler AG. Seit 2003 ist Dr. Michael J. Inacker Vice President der DaimlerChrysler AG in der Leitung des Bereichs Politik und Außenbeziehungen weltweit. Inacker ist Autor mehrerer Bücher, u.a. zur deutschen Rolle im Golfkrieg und über das Verhältnis von Kirche und Demokratie.Mit der Reihe "Rheingauer Kontakte" bietet die EUROPEAN BUSINESS SCHOOL in Zusammenarbeit mit dem studentischen Ressort "public" der Öffentlichkeit bereits seit 1982 reglmäßig ein Forum für Diskussionen mit bekannten Referenten. Bisher konnten u.a. prominente Persönlichkeiten wie Willem Duisenberg, Helmut Kohl, Christiane zu Salm, Gregor Gysi, Lothar Späth, Reiner Calmund und Regine Hildebrandt im Rahmen der "Rheingauer Kontakte" begrüßt werden.Am Zustandekommen der "Rheingauer Kontakte" ist das studentische Ressort "public" an der ebs stets maßgeblich beteiligt. "public" ist eine von über 20 studentischen Initiativen, in der sich fast jeder ebs-Student neben dem Studium engagiert.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).