idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstand - BIEM bietet den Studierenden, wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und AbsolventInnen der Fachhochschule Potsdam zum Sommer wieder ein umfangreiches Angebot rund um das Thema Selbstständigkeit (Freiberuflichkeit, Gewerbe, neben oder nach dem Studium etc.)
Neben allgemeinen Informationen finden wieder kostenlose Veranstaltungen, wie die GründungsSpecial, jeweils um 16 Uhr statt, u.a. zu den Themen Steuern (04.05.), Honorare & Verträge (31.05.) und Künstlersozialkasse (21.06.) oder ein Workshop zum Thema Freiberuflichkeit. In Kooperation mit dem Hochschulteam des Arbeitsamtes Potsdam bietet BIEM Veranstaltungen zum Thema Bewerbungstraining an.
Die MitarbeiterInnen von BIEM beraten und betreuen bei allen Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit. Ganz aktuell ist folgende Neuerung: ab März können sie im Rahmen eines Förderprogramms, dem LOTSENDIENST, nun auch AbsolventInnen unterstützen. Für bis zu 2.600 € können Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Absolventen bis 1.300 €) Spezialberater wie Patentanwälte, Steuerberater etc. in Anspruch nehmen, um die Freiberuflichkeit/Gründung entsprechend vorzubereiten. Voraussetzung: Haupt- oder Nebenwohnsitz in Brandenburg, noch keine Steuernummer/Gewerbeanmeldung und Gründungsabsicht in Brandenburg.
Bei Rückfragen, Anfragen oder einfach nur Interesse gibt es weitere Informationen bei: BIEM-Team der FHP, Klaudia Gehrick und Stephan Pitum-Weber, Campus Pappelallee 8-9, Haus 4, Raum 2.28, Tel. 0331 580-1064/-2468, Gehrick@fh-potsdam.de, Stephan.weber@fh-potsdam.de, http://www.fh-potsdam.de
http://www.begin-brandenburg.de
Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html
http://www.begin-brandenburg.de - weitere Informationen
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).