idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zur Diskussion am 6. April 2006,um 12.00 Uhr, im BICC, An der Elisabethkirche 25, 53113 Bonn
Sehr geehrte Damen und Herren,
anlässlich der Vorstellung der aktuellen BICC-Publikation "Who's minding the Store?" (brief 32) möchten wir Sie herzlich zur Diskussion "Kriegsgewinnler oder Friedensengel? Die Rolle der Privatwirtschaft in Krisen und Konflikten" einladen. Es sprechen Wolf-Christian Paes, Projektleiter am BICC, und Thomas Held, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF).
Zur Rolle externer wirtschaftlicher Akteure in Bürgerkriegsökonomien und ihrer Bedeutung für Kriegsbeendigungsstrategien in Afrika südlich der Sahara hat das BICC, gefördert von der DSF, ein Forschungsprojekt durchgeführt. BICC brief 32 veröffentlicht die Ergebnisse der Studie, die am 6. April 2006 präsentiert werden soll. Diskutiert werden soll zum einen, in welcher Weise privatwirtschaftliche Akteure in gewaltsame Konflikte involviert sind. Zum anderen werden verschiedene Ansätze vorgestellt, wie die Privatwirtschaft für Krisenprävention und Friedensbildung in die Pflicht genommen werden kann.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Rückfragen und Interviewwünsche richten Sie bitte an
Susanne Heinke, Pressesprecherin des BICC
Tel.: 0228/911 96-44
mail: pr@bicc.de
http://www.bicc.de/publications/briefs/brief32/einladung.php
http://www.bicc.de/publications/briefs/brief32/content.php
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
regional
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).