idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2006 14:59

Bundesweit einmaliges Fortbildungsprogramm für Top-Wissenschaftler

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Einladung zum Pressegespräch: Dienstag, 4. April 2006, 11.30 Uhr, in der Alten Aula der Ruprecht-Karls-Universität, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    junge Wissenschaftler müssen zunehmend auch Managementaufgaben wie Mitarbeiterführung und Marketing übernehmen. Das Junior-Professional- Management-Programm bereitet in diesem Jahr erstmals 12 herausragende Nachwuchswissenschaftler auf diese Herausforderungen vor. Die bundesweit einmalige Fortbildung wurde vom Zentrum für Wissenschaftsmanagement Speyer gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelt. Die BASF Aktiengesellschaft ermöglicht durch ihr Sponsoring die Umsetzung des Programms. Zum Auftakt laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein am

    Dienstag, 4. April 2006 ab 11.30 Uhr

    in der Alten Aula der Ruprecht-Karls-Universität, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg. Prof. Dr. Jürgen Blum, Zentrum für Wissenschaftsmanagement, wird das Programm kurz vorstellen und danach ein Podiumsgespräch mit folgenden Teilnehmern moderieren:

    * Prof. Dr. iur. dres. h.c. Peter Hommelhoff, Rektor der Universität Heidelberg
    * Prof. Dr. Dieter Jahn, Leiter Hochschulbeziehungen und Forschungsplanung, BASF Aktiengesellschaft, Ludwigshafen
    * Dr. Josef Puchta, Administrativer Vorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg

    Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss mit einigen der teilnehmenden Nachwuchsforscher zu sprechen.

    Bitte teilen Sie uns auf dem Antwortfax bis zum 31. März mit, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen.


    More information:

    http://www.uni-heidelberg.de/presse/news06/2603junior-professional_antwortfax.pd... - Antwortfax


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).