idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Sprachenzentrum und das Akademische Auslandsamt bieten ab dem Wintersemester 2006/07 erstmalig ein sprachvorbereitendes Jahr an, ein Programm, mit dem die Universität Passau ihr internationales Profil weiter ausbaut und ihr attraktives Angebot für ausländische Studierende erweitert. Die Kursgebühr beträgt 2490 € für das gesamte Jahr. Eine Anmeldung ist bis Mitte Juni über die Internetseite www.gcp.uni-passau.de möglich.
Das Programm richtet sich an ausländische Studierende und Studienanfänger, die ein Studium oder einen Abschluss in Deutschland anstreben, aber noch nicht über die dafür notwendigen Deutschkenntnisse verfügen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass vielversprechende Studienanfänger häufig mit der doppelten Belastung des gleichzeitigen Erlernens der deutschen Sprache und der Aufnahme eines wissenschaftlichen Studiums überfordert sind. Das sprachvorbereitende Jahr soll solchen Problemen vorbeugen und ausländischen Studierenden dabei helfen, einen guten Einstieg in ein erfolgreiches Studium in Deutschland zu finden.
Innerhalb eines Jahres sollen die Programmteilnehmer ein Sprachniveau erreichen, das es ihnen ermöglicht, die DSH-Prüfung mit Erfolg zu absolvieren und das Studium in Deutschland sprachlich gut vorbereitet aufnehmen zu können. Der Unterricht wird von erfahrenen Dozenten nach den Richtlinien des Europäischen Referenzrahmens gestaltet und umfasst insgesamt 928 Unterrichtseinheiten.
Außerhalb der Kurse werden die Teilnehmer durch ein Tutorenteam betreut, welches für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt sowie bei Fragen und Problemen stets als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Die Universität Passau bietet schon bisher die "German Courses Passau" (GCP) an, Deutschkurse für ausländische Studierende und Schulabgänger, die nur für einige Zeit in Deutschland studieren wollen. Das sprachvorbereitende Jahr dagegen richtet sich an Interessenten, die ein komplettes Studium in Deutschland absolvieren möchten.
Weitere Informationen stehen im Internet bereit: www.gcp.uni-passau.de
********************************************************************
Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das Sprachenzentrum, Tel. 0851/509-1708, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).