idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2006 14:57

Executive MBA Net Economy: Ein berufsbegleitendes MBA-Programm - Start als Fernstudium mit Präsenzseminaren erstmalig im Wintersemester 2006/2007 - Anmeldungen sind ab sofort möglich

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Ab sofort können sich Interessentinnen und Interessenten für eine Teilnahme am zweijährigen Fernstudiengang Executive MBA Net Economy bewerben. Das im Wintersemester 2006/2007 erstmalig angebotene Studienprogramm ist durch drei besondere Merkmale gekennzeichnet. Durch seine interdisziplinäre Ausrichtung deckt der Executive MBA Net Economy die verschiedenen Facetten der Net Economy integrativ und umfassend ab. Ökonomisch relevante Sachverhalte werden aus der Perspektive von drei wissenschaftlichen Disziplinen - Wirtschaftswissenschaft, Informatik und Medienwissenschaft - beleuchtet.

    Im Rahmen eines umfassenden Blended Learning-Ansatzes werden Vorträge, Gruppenarbeiten und Fallstudien während der Präsenzphasen durch umfangreiche E-Learning-Inhalte für das Fernstudium ergänzt. Ein derart breites Spektrum an Lernformen zielt auf eine hohe Studienmotivation und einen bestmöglichen Lernerfolg.

    Als Kooperationsprojekt von fünf Universitäten wird der Executive MBA Net Economy gemeinschaftlich von der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Trier und der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg angeboten. Das zweijährige Fernstudium beinhaltet insgesamt neun Präsenzwochen, die abwechselnd an den verschiedenen Standorten der kooperierenden Universitäten stattfinden.

    Der Studiengang ist somit zugeschnitten auf Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT (Hard- und Software), Telekommunikation, Medien, sowie IT-gestützte Dienstleistungen, die im Zuge ihrer Karriereplanung berufsbegleitend einen MBA anstreben.

    Zulassungsvoraussetzungen sind neben einer akademischen Erstausbildung eine mindestens zweijährige Berufserfahrung. Die Studiengebühr beträgt 20.000 Euro. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2006.

    Freie Universität Berlin, Executive MBA Net Economy - Administration,
    Telefon 030 / 838 - 514 13, Fax 030 / 838 - 514 17,
    E-Mail info@net-economy-mba.de , Internet www.net-economy-mba.de

    Ihre Ansprechpartner:

    · in Berlin:
    Ulli Reitz
    Telefon: 030 / 838 - 545 95, Mobil: 0178 56 48 294,
    Fax: 030 / 832 57 46
    E-Mail: ulli.reitz@wiwiss.fu-berlin.de

    Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp
    Telefon: 030 / 838 - 524 93, Fax: 030 / 838 - 545 57
    E-Mail: marketing@wiwiss.fu-berlin.de

    · in Trier:
    Stefan Zühlke und Christel Egner-Duppich,
    Telefon: 0651 / 201 - 3126, Fax: 0651 / 201 - 3860
    E-Mail: mba@ceb-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).