idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Spende von 15.000 Euro von der Unternehmerin Johanna Quandt für die FH Brandenburg
Das Engagement der Fachhochschule Brandenburg (FHB) in der Prignitz hat prominente Unterstützung bekommen. Am gestrigen Donnerstag wurde FHB-Präsident Prof. Dr. Rainer Janisch ein Scheck über 15.000 Euro überreicht. Die Spende kommt von Johanna Quandt, die zu den bedeutendsten Unternehmerinnen Deutschlands gehört. Das Spendengeld wird im Rahmen der Arbeit der FH Brandenburg in der Präsenzstelle Prignitz in Pritzwalk verwendet werden. Den Scheck überreichte Werner Schulze, Geschäftsführer der Bildungsgesellschaft Pritzwalk GmbH, in deren Räumen die Präsenzstelle der FH Brandenburg untergebracht ist. Diese Räume befinden sich in der ehemaligen Tuchfabrik der Familie Quandt, die aus Pritzwalk stammt.
Die Präsenzstelle in Pritzwalk mit deren Leiterin Diana Deinert ist eine Schnittstelle zwischen der Region Prignitz und der FH Brandenburg. Auf fünf Bereiche soll die Arbeit dabei konzentriert werden: So sollen das regionalspezifische akademische Bildungs- und Weiterbildungsangebot sowie die Vermittlung des Technologietransfers zwischen Hochschule und regionaler Wirtschaft verbessert werden. Gründungswillige und potenzielle Unternehmensnachfolger werden betreut. Im Projekt "Nachwuchspool" werden Prignitzer Schülerinnen und Schüler mit besonderen Fähigkeiten und Interessen gezielt gefördert, um Fach- und Führungskräfte für die Unternehmen in der Region heranzubilden. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Branchennetzwerk "Metallverarbeitung / Mechatronik".
Von Johanna Quandt erhielt Prof. Janisch in einem Schreiben Lob für die Arbeit der Hochschule in der Prignitz. Der FHB-Präsident bedankte sich in seiner Rede auch für die Unterstützung der Präsenzstelle durch die Kommunen, die Landesregierung und die Bildungsgesellschaft Pritzwalk. Zugleich äußerte er die Hoffnung, dass die Förderung der modellhaften Einrichtung fortgesetzt wird.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).