idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2006 11:40

MHH-Kunstforum zeigt Bilder aus der Toscana

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Ausstellungseröffnung der Initiative "Kunst und Medizin" am 11. Mai 2006

    Nicht nur Medizin kann kranken Menschen helfen, auch die Kunst hat "heilende Kräfte". Am Donnerstag, 11. Mai 2006, präsentiert das MHH-Kunstforum bereits zum vierten Mal eine Bilderausstellung. Die Künstlerin Marion Sommerschuh zeigt Aquarelle einer Landschaft: "Toscana". "Unser Ziel ist es, dem Thema Kunst und künstlerische Therapien in der Medizin durch Vorträge, Ausstellungen und Seminare einen breiten Raum zu geben", sagt Professor Dr. Henning Zeidler, Leiter der MHH-Abteilung Rheumatologie und Sprecher des Kunstforums, der die Ausstellung auch eröffnen wird.

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Vernissage zu besuchen, am

    - Donnerstag, 11. Mai 2006, um

    - 17 Uhr

    - im Übergang vom Bettenhaus zur Kinderklinik der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1.

    Aquarellmalerei mit dick aufgetragenen Farben in Rot, Blau, Grün und Gelb kennzeichnen den Malstil von Marion Sommerschuh. Außer Masken und roten Vorhängen, die etwas zu verbergen scheinen, ist die Landschaft der Toscana ihr bevorzugtes Thema. Die Künstlerin lebt in Rethen bei Hannover. Die Ausstellung ist bis Juli in der MHH zu sehen.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Professor Dr. Henning Zeidler, Leiter der MHH-Abteilung Rheumatologie, Telefon (0511) 532-2191.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Medicine, Music / theatre, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).