idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Schülerwettbewerb Informatik der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg für
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11-13. Einsendeschluss für die erste Runde: 21. Mai 2006.
067/02/05-2006
Sankt Augustin, 11. Mai 2006
Richtig harte Nüsse zu knacken gilt es beim Schülerwettbewerb Informatik der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. In Runde eins müssen die Teams möglichst elegante - und natürlich richtige - Lösungen für knifflige mathematische Probleme finden.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11-13, die sich zu Teams von drei bis fünf Wettstreitern zusammenschließen. Einsendeschluss für die erste Runde ist der 21. Mai 2006 (Datum des Poststempels). Aufgaben und Anmeldeformular können von der Seite http://www.inf.fh-bonn-rhein-sieg.de/Schuelerwettbewerb.html herunter geladen werden.
Die 5 besten Teams werden am 6. Juni 2006 zur zweiten Runde des Wettbewerbs in den Fachbereich Informatik, Sankt Augustin, eingeladen. Hier kämpfen sie dann mit praktischen Problemen aus der Informatik. Das siegreiche Team erhält attraktive Sachpreise, gemischt geschlechtlichen Teams winkt ein zusätzlicher Sonderpreis. Die feierliche Preisvergabe findet dann am 24. Oktober 2006 im Rahmen des Festaktes zum 10-jährigen Jubiläum des Fachbereichs Informatik an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg statt.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Jürgen Wirtgen
E-Mail: juergen.wirtgen@fh-bonn-rhein-sieg.de
http://www.inf.fh-bonn-rhein-sieg.de/Schuelerwettbewerb.html
Criteria of this press release:
Information technology
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).