idw - Informationsdienst
Wissenschaft
DGPPN-Kongress 2006: Größte wissenschaftliche Psychiatrie-Tagung im deutschsprachigen Raum
Die Diagnostik und Therapie von psychischen Erkrankungen sowie Fragen der seelischen Gesundheit stehen im Mittelpunkt, wenn die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) Ende November wieder zu ihrer großen Jahrestagung nach Berlin einlädt. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten dieser Tagung, die von Mittwoch, den 22. November, bis Samstag, den 25. November 2006 im Internationalen Kongresszentrum (ICC) stattfindet, gehören u.a. die Themen "Altern und psychische Gesundheit", "Subjektivität und Hirnentwicklung" sowie "Interaktion zwischen psychischen und somatischen Erkrankungen" und "Mental Health".
Wie im vergangenen Jahr erwarten die Veranstalter wieder mehr als 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch die österreichischen und schweizerischen psychiatrisch-pychotherapeutischen Fachgesellschaften beteiligen sich wieder und nehmen damit zum zweiten Mal an Organisation und Gestaltung dieses Kongresses teil, der inzwischen im deutschen Sprachraum zur größten wissenschaftlichen Tagung auf dem Gebiete der psychischen Erkrankungen geworden ist.
Neben dem wissenschaftlichen Programm haben die Veranstalter auch wieder eine Reihe von Angeboten vorgesehen, die sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger richten: Besonders hervorzuheben ist der Schülerkongress am Mittwoch, den 22. November, von 14 bis 16 Uhr, zu dem etwa 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Berliner Schulen eingeladen sind, um über die Themen "Gewalt in der Schule", "Synthetische Drogen" oder "Schizophrenie" zu diskutieren. Außerdem sind am Donnerstag und Freitag, den 23. und 24. November Informationsveranstaltungen zum Thema "Altern und psychische Gesundheit" sowie zum Problem "Gewalt bei Jugendlichen" im Kongressprogramm vorgesehen.
Information und Anmeldung zum Kongress: CPO Hanser, Paulsborner Str. 44, 14193 Berlin, Tel. 030/3006690, Fax: 030/3006 6950, Mail: dgppn05@cpo-hanser.de
Presseanfragen: DGPPN Hauptgeschäftsstelle Berlin-Mitte, Tel. 030/2809 6602, Fax 030/2809 3816, E-Mail: sekretariat@dgppn.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).