idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2006 13:04

Schüler mit Fraunhofer IISB bei Technikwettbewerben erfolgreich

Dr. Bernd Fischer, Fraunhofer IISB Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Schüler des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums in Vilsbiburg haben mit Unterstützung durch das Erlanger Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) beim FOCUS-Schülerwettbewerb 2006 den Sonderpreis "Technik" gewonnen.

    Dem Nachwuchs die Bedeutung der Technik für unser Leben und unseren wirtschaftlichen Erfolg deutlich zu machen, ist ein großes Anliegen des Fraunhofer IISB. Dies muss schon vor der Wahl der Studienrichtung beginnen, und darum verfolgt das IISB umfangreiche Aktivitäten in der Betreuung von Schülerprojekten.

    Eine Erfolgsgeschichte ist die Betreuung des Projekts "Das Hybridauto - Mobilität der Zukunft" für das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg durch das IISB im Rahmen des FOCUS-Schülerwettbewerbs 2006. Bei einem Besuch in Vilsbiburg erklärte Dr. Martin März von der Abteilung Leistungselektronische Systeme des IISB den Schülern die Technik von Hybrid-Autos, diskutierte mit den Schülern die Vor- und Nachteile und stand für ein ausführliches Interview zur Verfügung. Bei einer öffentlichen Veranstaltung in Vilsbiburg am 17. März 2006 präsentierten die Schüler die äußerst professionell erarbeiteten und überzeugend vorgetragenen Ergebnisse ihrer Studie in Form von teils englischsprachigen Vorträgen vor einer Expertenrunde und einem großen Publikum. Umso größer war die Freude bei den Gymnasiasten als im Juni die Nachricht kam, dass sie von über 100 Teilnehmern des bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerbs einen der zehn begehrten Preise erhalten, nämlich den Sonderpreis "Technik", gestiftet vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Damit dürfen sie Ende September zur glanzvollen Preisverleihung nach Berlin reisen und als Gewinn noch weitere Tage in Berlin verbringen.

    Ein weiteres Beispiel ist die Initiative Vision-Ing21 des in Erlangen ansässigen Förderkreises Ingenieurstudium e.V., einem Zusammenschluss von Firmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Verbänden. Bei diesem Wettbewerb entwickeln Jugendliche in einem Team ihre eigenen technischen Ideen, die sie dann auch umsetzen. Auch hier stand das IISB für drei Projekte mit technischer Unterstützung Pate. Bei der Abschlussveranstaltung am 30. Mai 2006 im SiemensForum Erlangen erreichten die vom IISB betreuten Konstrukteure eines Solarflugzeugs einen hervorragenden vierten Platz in ihrer Altersklasse.

    Kontakt:
    Dr. Martin März
    Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB)
    Schottkystr. 10
    91058 Erlangen
    info@iisb.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.iisb.fraunhofer.de - Fraunhofer IISB
    http://www.zklm.iisb.fraunhofer.de - Zentrum f. Kfz-Leistungselektronik und Mechatronik


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mathematics, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).