idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bewerbungsschluss für den zum Wintersemester 2006/07 erstmalig angebotenen Masterstudiengang "Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit" ist der 1. September 2006. Da die 45 Studienplätze nur alle zwei Jahre vergeben werden, ist die nächste Bewerbung erst zum Wintersemester 2008/2009 möglich.
Zum Wintersemester 2006/07 beginnt erstmalig an der Fachhochschule Köln der konsekutive forschungsorientierte Masterstudiengang "Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit". Hauptziel des Masterstudiengangs ist es, für wissenschaftliche Tätigkeiten und Forschungsarbeit in der Sozialen Arbeit zu qualifizieren. Der Bedarf an Evaluations- und Praxisforschung sowie wissenschaftlicher Reflexion wird in Zukunft noch steigen. Der Masterstudiengang soll daher die disziplinäre Entwicklung der Sozialen Arbeit in Deutschland vorantreiben und zugleich dabei unterstützen, Anschluss an die Entwicklungen in anderen europäischen und außereuropäischen Ländern zu halten. Diesjähriger Bewerbungsschluss für den Masterstudiengang ist der 1. September 2006. Insgesamt stehen 45 Studienplätze für den viersemestrigen Masterstudiengang zur Verfügung. Da diese nur alle zwei Jahre vergeben werden, ist die nächste Bewerbung erst zum Wintersemester 2008/2009 möglich.
Der forschungsorientierte Masterstudiengang wird gemeinsam von den drei drittmittelstärksten Instituten der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften angeboten: Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene (KJFE), Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) und Institut für angewandtes Management und Organisation in der Sozialen Arbeit (IMOS).
Die fachliche Perspektive des Masterstudiengangs richtet sich in erster Linie auf die Zielgruppe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und wird erweitert um die relevanten Akteurinnen und Akteure im System Familie und familienähnlicher Zusammenschlüsse. Institutionell bildet die Kinder- und Jugendhilfe den Kern des Master-Curriculums. Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs werden optimal vorbereitet sein für alle Tätigkeiten mit Leitungsfunktionen und Entwicklungsarbeiten u. a. in Verbänden, Behörden, sozialpädagogischen Institutionen und sozialwirtschaftlichen
Unternehmen.
Bewerbungen:
Prof. Dr. Winfred Kaminski
FH Köln, Fakultät für AngewandteSozialwissenschaften
50678 Köln, Mainzer Str. 5
E-Mail: winfred.kaminski@fh-koeln.de
http://www.f01.fh-koeln.de/studium/studiengaenge
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).