idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2006 13:45

Augsburger MuK-Studenten recherchierten "Augsburger Lebenswege"

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Pressekonferenz mit Buchpräsentation am 27. Juli 2006 im MAN-Museum
    -----

    Bei einer Pressekonferenz im MAN-Museum präsentieren am 27. Juli 2006 Studentinnen und Studenten des Studiengangs "Medien und Kommunikation" der Universität Augsburg das von ihnen erarbeite und soeben erschienene Buch "Augsburger Lebenswege" mit 26 Portraits namhafter Persönlichkeiten mit Augsburg-Bezug. Nachfolgend die an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien gerichtete Einladung der Studentinnen und Studenten zu dieser Präsentation:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Autoren des Buches Augsburger Lebenswege und die Professur für Kommunikationswissenschaft der Universität Augsburg laden Sie herzlich ein

    zu einer Pressekonferenz
    im MAN-Museum,
    Heinrich-v.-Buz-Straße 28,
    86153 Augsburg,
    am Donnerstag, dem 27. Juli 2006,
    um 14Uhr.

    Studenten sind faul, dumm und partygeil.

    Von wegen: In monatelanger Arbeit sind 26 Portraits von namhaften Persönlichkeiten mit Augsburg-Bezug entstanden, die sich sehen lassen können. Mit dabei u. a.: Kurt Viermetz (Aufsichtsratschef Deutsche Börse), Claudia Roth (Parteivorsitzende Die Grünen), Ernst Cramer (enger Vertrauter Axel Cäsar Springers und Ehrenbürger der Stadt Augsburg), Mietek Pemper (Buchhalter Schindlers Liste), Gerd Finkbeiner (Vorstandschef MAN Roland). Lassen Sie sich überraschen, was diese und die anderen uns alles so über sich, Gott und die Welt erzählt haben.

    Damit nicht genug: die spannenden Portraits gibt es - frisch aus dem Druck - als einzigartiges Buch, das wir erstmals in der Öffentlichkeit präsentieren. Die neun Studierenden des BA/MA-Studienganges "Medien und Kommunikation" an der Universität Augsburg haben nicht nur journalistisch geackert, sondern waren unter der Leitung des Dozenten Torsten Knödler auch echte Verleger (Layout, Druck, Finanzen...).

    Sie kommen doch, um sich über dieses in der deutschen Universitätslandschaft einzigartige Buchprojekt zu informieren? Dann bitten wir um Ihre Zusage bis spätestens 24. Juli per e-mail an augsburger.lebenswege@web.de.

    Für Rückfragen steht Ihnen Kathrin Kratzer unter Telefon 0821/437216 oder 0152/05264481 gerne zur Verfügung.

    Im Anschluss an die Pressekonferenz besteht bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit zum Meinungsaustausch.

    Wir freuen uns auf Sie!


    Images




    Von Kurt F. Viermetz (links) über Claudia Roth bis hin zu Mieczyslaw Pemper recht das Spektrum der 26 Persönlichkeiten, deren Augsburger Spuren Studentinnen und Studenten des Studiengangs "Medien und Kommunikation" gefolgt sind.
    Von Kurt F. Viermetz (links) über Claudia Roth bis hin zu Mieczyslaw Pemper recht das Spektrum der 2 ...


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).