idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2006 15:43

Feierliche Übergabe des neunten Ausonius-Preises an Prof. Dr. Philip van der Eijk (University of Newcastle upon Tyne/GB)

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Der Ausonius-Preis der Universität Trier wurde am Freitag, 7. Juli 2006, in einer Feierstunde zum neunten Male verliehen. Prof. Dr. Philip van der Eijk von der Universität Newcastle upon Tyne war dieses Mal der Preisträger. Er erhielt den mit 1500 Euro dotierten Preis für seine herausragenden Forschungen auf dem Gebiet der Medizin der Antike.

    In seinem Vortrag zeigte der Preisträger die Leitlinien der antiken philosophisch-medizinischen Diskussion zur Erklärung psychosomatischer Wechselwirkungen, geistig-seelischer Aktivitäten und ihrer materiellen Gegebenheiten auf. Diese besitzen nicht nur historische Relevanz, vielmehr erhalten sie erstaunliche Aktualität vor dem Hintergrund der Diskussion der modernen Neurowissenschaften um den Autonomieanspruch der Vernunft.

    Prof. van der Eijk wurde 1962 im niederländischen Delft geboren. Er studierte Klassische Philologie an der Universität Leiden, wo er auch 1991 mit einer Arbeit zur aristotelischen Traumtheorie promoviert wurde. Seit 2005 ist er Research Professor of Greek an der Universität Newcastle und leitet dort ein renommiertes Institut zur Erforschung der antiken Medizin. Für den Herbst 2006 ist er als Fellow am Institute for Advanced Study in Princeton berufen. Zu den Forschungsschwerpunkten von Philip van der Eijk gehören die insbesondere aristotelische Philosophie und die griechisch-römische Medizin. Auf beiden Gebieten hat er zahlreiche wichtige Publikationen in verschiedenen europäischen Sprachen vorgelegt. Besonders hervorzuheben ist die fast tausendseitige kommentierte und übersetzte Ausgabe der Fragmente des Diokles von Karystos, eines bedeutenden Arztes der griechischen Antike, der damals als ein zweiter Hippokrates galt.

    Frühere Preisträger stehen auf der Homepage des Zentrums für Altertumswissenschaften der Universität Trier: http://www.uni-trier.de/uni/fb2/philologie/tr_alter.htm


    Images

    Universitätspräsident Prof. Dr. Peter Schwenkmezger, Prof. Dr. Franziska Schößler, Dekanin des Fachbereichs II, Ausoniuspreisträger Prof. Dr. Philip van der Eijk und Gattin, Prof. Dr. Georg Wöhrle und Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Klooß
    Universitätspräsident Prof. Dr. Peter Schwenkmezger, Prof. Dr. Franziska Schößler, Dekanin des Fachb ...


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).