idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für das Weiterbildungsstudium Scheidungsmanagement - Ein Fall der Integrierten Mediation sind noch einige Plätze zu vergeben. Wer sich noch kurzfristig zu diesem Fernstudium entschließt, kann sich bei der ZFH anmelden.
Noch Plätze frei: Fernstudium Scheidungsmanagement
Koblenz, 19. Juli 2006 - Wer sich noch kurzfristig zum Fernstudium Scheidungsmanagement - Ein Fall der Integrierten Mediation entschließt, kann sich noch bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anmelden. Für das Weiterbildungsstudium sind noch einige Plätze zu vergeben.
Trennung oder Scheidung sind komplexe Familienkonflikte, die für alle Beteiligten sowohl große emotionale als auch wirtschaftliche Probleme mit sich bringen. Rechtsanwälte und Richter sind mit hochstreitigen Auseinandersetzungen konfrontiert und müssen neben juristischen oft auch seelsorgerische Aufgabenfelder bewältigen.
Das weiterbildende Fernstudienangebot wird in Anlehnung an das "Justizprojekt Integrierte Mediation" durchgeführt und von dem neuen rheinland-pfälzischen Justizminister Dr. Heinz Bamberger unterstützt. In dem Studium geht es darum Konflikt- und Kommunikationswerkzeuge zu erwerben, um mit den streitenden Parteien konstruktive Lösungsstrategien zu erarbeiten, die keine Verlierer hervorbringen.
Weitere Informationen und Anmeldunterlagen zu dem Studienangebot Scheidungsmanagement sowie zu anderen Fernstudiengängen sind bei der ZFH in Koblenz (0261/91538-0) oder im Internet unter http://www.zfh.de erhältlich. Details zum Fernstudium Scheidungsmanagement - ein Fall der Integrierten Mediation sind im Internet unter http://www.integrierte-mediation.net zu finden.
Über die ZFH:
Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote: Bildungs- und Sozialmanagement Schwerpunkt Frühe Kindheit (Bachelor of Arts), Elektrotechnik (Master of Science), Facility Management (Diplom, Zertifikat), Informatik (Diplom, Zertifikat), Integrierte Mediation (Zertifikat), Logistik (Diplom, Zertifikat), Mathematik Brückenkurs, Master of Business Administration (MBA) mit den Schwerpunkten: Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Marketing, Logistikmanagement, Produktionsmanagement oder Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Master of Business Administration für Unternehmensführung (MBA), Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) sowie Master für Soziale Arbeit (Master of Arts: Advanced Professional Studies), Sozialkompetenz (Zertifikat), Vertriebsingenieur (Diplom, Zertifikat) und Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom). Hinzu kommen drei Fernstudiengänge, die von der ZFH beworben und von der Technischen Akademie Südwest (TAS) in Kaiserslautern angeboten werden: Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung (Master of Engineering, Zertifikat), Grundstücksbewertung (Diplom, Zertifikat), Sicherheitstechnik (Diplom, Zertifikat). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH sind für die Pflege, Weiterentwicklung sowie den Versand des Studienmaterials zuständig, unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Studienorganisation und beraten Interessenten in Sachen Fernstudium.
Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Dr. Margot Klinkner
Öffentlichkeitsarbeit, Evaluation und Studienberatung
Rheinau 3-4
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-16, Fax: 0261/91538-714
E-Mail: m.klinkner@zfh.de,
Internet: http://www.zfh.de
http://www.integrierte-mediation.net
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).