idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Fachgebiet Logistik der Universität Dortmund (FLog) hat zusammen mit dem Lehrstuhl für Forstliche Arbeitswissenschaft und Angewandte Informatik der TU München in einem von der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF) geförderten Forschungsprojekt untersucht, inwieweit der Einsatz von radiofrequenter Identifikation (RFID) im Rahmen der Holzerntekette technisch und organisatorisch sinnvoll bzw. möglich ist.
Dabei wurden verschiedene Möglichkeiten untersucht, RFID zur Gestaltung eines verbesserten Informationsflusses zu benutzen. Ein wesentliches Ergebnis des Projektes ist ein Gerät, das an eine Holzerntemaschine (ein sog. Harvester) montiert wird und automatisch jeden Holzabschnitt direkt bei der Aufarbeitung nach dem Fällen mit einem Transponder versehen kann. Dieses Applikationsgerät wurde auf der diesjährigen Interforst in München im Rahmen der Neuheitenschau ausgestellt und konnte als eines von sieben aus über 90 angemeldeten Geräten die begehrte Innovationsmedaille des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik gewinnen.
Dieser Erfolg dokumentiert das große Potenzial von RFID in der Holzerntekette und zeigt, wie praxisnahe Forschung in enger Zusammenarbeit mit der Industrie zu verwertbaren Ergebnissen gelangen kann.
Weitere Informationen:
Universität Dortmund
Fachgebiet Logistik
Dipl.-Kff. Johanna Haag
Leonhard-Euler-Str. 5
44227 Dortmund
Tel.: 0231/755-5714
Fax: 0231/755-5702
Mail: Haag@flog.maschinenbau.uni-dortmund.de
www.flog.mb.uni-dortmund.de
Criteria of this press release:
Information technology, Mechanical engineering, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).