idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/10/2006 17:49

Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt

Gisela Lerch Kommunikation
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Kolloquium
    veranstaltet von der Arbeitsstelle "Deutsche Texte des Mittelalters"
    der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    in Kooperation mit dem Seminar für Sprachwissenschaft der Universität Erfurt

    21.-23. August 2006
    Tagungsort: Augustinerkloster Erfurt
    Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt, Tel. 0361-576600

    Thüringen ist einer der wichtigsten Bereiche für die gesamte deutsche Literaturgeschichte und ein bestimmender Kulturraum für mittelalterliche Literatur. Hier ist ein kulturgeschichtlich entscheidender Raum entstanden, der geprägt ist durch die Scharnierfunktion der thüringisch-hessischen Region zwischen ober- und niederdeutscher Überlieferung, zwischen westlichen Kernlanden und östlichen Kolonisationsräumen, durch ein prosperierendes Staatengefüge mit Phasen intensiver Kulturförderung sowie durch die Festigung der Wissensregion, bei der die Erfurter Universität eine bedeutende Rolle gespielt hat.

    Das Kolloquium soll einzelne Aspekte dieses Kulturraumes vertiefen und perspektivische Forschungsschwerpunkte definieren. Es wird ergänzt durch eine Stadtführung und eine Hand-schriftenausstellung zum Thema "bescheidenheit. Deutsche Literatur des Mittelalters in Eisenach und Erfurt". Die Tagung findet aus Anlass des 70. Geburtstags von Professor Rudolf Bentzinger statt, dessen wissenschaftliche Lebensleistung in vielfältiger Weise mit der mittel-alterlichen Sprache und Literatur seiner thüringischen Heimat verbunden ist.

    Auskünfte: PD Dr. Martin J. Schubert, Arbeitsstelle DTM, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin, Tel. 030-20370-282, schubert@bbaw.de

    Pressekontakt:
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Information und Kommunikation
    Gisela Lerch
    Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
    Tel. (030)20370-657; Fax (030)20370-366; glerch@bbaw.de


    More information:

    http://dtm.bbaw.de/Erfurt2006.html


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).