idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2006 11:37

250 Besucher bei Doppik-Fachmesse am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in Halberstadt

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Doppik ist in aller Munde. Das Kunstwort, noch vor wenigen Jahren allgemein unbekannt, beschreibt die Umstellung der öffentlichen Haushaltspläne und Jahresabrechnungen vom traditionellen kameralistischen auf das betriebswirtschaftlich fundierte doppische System. Die wird notwendig, weil die Kommunen in Zeiten knapper Kassen zu einer sparsameren und kostenbewussten Haushaltsführung gezwungen sind.

    Bis Ende 2010 müssen alle Kommunen in Sachsen-Anhalt die Haushaltsführung umgestellt haben. Die ersten doppischen Jahresabschlüsse werden dabei schon in diesem Jahr vorliegen. Für die Finanzverwaltungen in den Rathäusern ist die Umstellung gewaltig: zunächst müssen Vermögenswerte wie bislang nie zuvor erfasst und bewertet, dann bilanziert werden. Das ist ohne entsprechende Weiterbildungen für die Mitarbeiter nicht zu schaffen. Und daran beteiligt sich maßgeblich die Hochschule Harz mit dem Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt in einem auf mehrere Jahre angelegten Forschungsprojekt.

    Am 5. September fand die insgesamt bereits dritte große Doppik-Messe an der Hochschule statt, und 250 Mitarbeiter aus zahlreichen Kommunen Sachsen-Anhalts, Brandenburgs, Niedersachsens und Thüringens kamen. Es hatten noch mehr Anmeldungen vorgelegen, doch man hatte die Teilnehmerliste aus Kapazitätsgründen im Vorfeld schließen müssen.

    Die Besucher nutzten das reichhaltige Angebot an Fachvorträgen, das die Wissenschaftler und Praktiker aus den Modellkommunen für sie bereit hielten. Außerdem hatten zehn überregional tätige Software-Anbieter ihre Messestände aufgebaut und berieten die Finanz-Fachleute bei der Wahl der richtigen Software für die Umstellung. Besonders gefragt waren dabei die Produkte der Deutschen Bank, die auch Kooperationspartner der Messe war, sowie der Firma Rödel und Partner und das Weiterbildungsangebot des Hochschul-An-Instituts PubliCConsult. Weitere Infos finden interessierte Praktiker unter http://www.doppik-hsharz.de.


    More information:

    http://www.doppik-hsharz.de
    http://www.hs-harz..de


    Images

    Doppik-Fachmesse am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in Halberstadt
    Doppik-Fachmesse am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in Halberstadt


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).