idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Schavan und Verheugen eröffnen Technologiegipfel in Aachen
Die Megatrends Kommunikation, Mobilität, Energieversorgung, Medizin und Automation bestimmen die Themen des VDE-Kongresses 2006 in Aachen. Unter dem Motto "Innovations for Europe" treffen sich vom 23. bis 25. Oktober 2006 rund 1500 Experten und Entscheider der Elektro- und IT-Branche aus dem In- und Ausland. Ziel des Kongresses ist es, die Position Europas als Forschungs- und Innovationsstandort zu stärken.
Eröffnet wird der Kongress am 23. Oktober von Bundesministerin Dr. Annette Schavan, Günter Verheugen, Vizepräsident der Europäischen Kommission, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologien in NRW und von VDE-Präsident Michael Stadler. Den wissenschaftlichen Teil des Technologiegipfels läuten Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer Gesellschaft, und Prof. Dr. Erich Reinhardt, Mitglied des Vorstands der Siemens AG, in der Plenarveranstaltung am 24. Oktober ein.
Auf dem Programm stehen fünf Fachtagungen zur Informationstechnik, Mikro- und Nanotechnik, Energietechnik, Automation sowie Medizintechnik mit mehr als 150 Beiträgen aus Praxis und Wissenschaft. Darüber hinaus präsentieren junge Forscher Elektronik- und IT-Innovationen. 700 Studenten aus Deutschland und Europa werden erwartet. Für sie gibt es ein eigenes Programm, unter anderem zum internationalen Arbeitsmarkt für Elektroingenieure.
http://"www.vde.com/kongress2006 - nähere Informationen und Anmeldung"
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).