idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Konferenz "Mathematische Stabilitätsanalyse in der Biomechanik und Robotik", die vom 15. bis 17. Februar am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld stattfindet, verbindet die Mathematik mit den Anwendungsgebieten Biomechanik und Robotik. Unter der Leitung des Mathematikers Peter Giesl (München) und des Sportwissenschaftlers Heiko Wagner (Münster) ist es das Hauptziel des Workshops, eine gemeinsame Sprache unter den beteiligten Disziplinen zu finden und den Anwendungswissenschaftlern das mathematische Werkzeug zur Lösung ihrer Probleme vorzustellen. Für die Mathematiker ergeben sich interessante Anwendungen ihrer Methoden sowie die Anregung und Notwendigkeit, diese Methoden an die Anwendungsprobleme anzupassen und weiterzuentwickeln.
Tagungssprache ist Englisch.
Weitere Informationen unter:
http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2007/02-15-Giesl.html
Inhaltliche Fragen bitte direkt an die Veranstaltungsleitung:
PD Dr. Peter Giesl, E-Mail: giesl@ma-tum.de
Bei Anfragen zur Tagungsorganisation:
Tagungsbüro des ZiF: Telefon: 0521/106 2769; E-Mail: Trixi.Valentin@uni-bielefeld.de
Pressemitteilung Nr. 17/2007
Universität Bielefeld
Informations- und Pressestelle
Dr. Hans-Martin Kruckis
Telefon: 0521/106-4074 (Sekretariat: 4146)
Fax: 0521/106-2964
E-Mail: hans-martin.kruckis@uni-bielefeld.de
Internet: www.uni-bielefeld.de
http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2007/02-15-Giesl.html
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Sport science
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).