idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Termine: jeweils 18.00 Uhr, Universität Dortmund, Campus Süd
Dienstag, 24. April 2007
"Altersgerechte Stadtplanung" Aufgaben und Handlungsfelder"
Dienstag, 22. Mai 2007
"Stadtquartiere für ein Leben im Alter" Herausforderungen für Stadtentwicklungs-Praxis und Wohnungswirtschaft
Dienstag, 12. Juni 2007
"Über das Alter hinaus" Die generationengerechte Stadt
Vor dem Hintergrund demographischer Veränderungen ist der Umgang mit einer alternden Gesellschaft eine wesentliche Zukunftsaufgabe der nächsten Jahrzehnte. Der Ausgestaltung der Städte kommt in diesem Kontext eine zentrale Bedeutung zu, sind es doch die Wechselwirkungen zwischen den Merkmalen der jeweiligen individuellen Person und ihrer räumlichen, sozialen und infrastrukturellen Umwelt, die für ein selbstständiges, selbstbestimmtes und persönlich zufrieden stellendes Leben im Alter entscheidend sind.
Es sind die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Stadtplanung, die in diesem Zusammenhang Einfluss nehmen: Von der Wohnung und Wohnform über die Gestaltung des öffentlichen Raums, Fragen der Nahversorgungssicherung, von Nachbarschaften und sozialen Netzwerken, Dienstleistungs- und Pflegeangeboten, aber auch Freizeit- und Kulturangeboten bis hin zum Bereich der Mobilität und des Verkehrs.
Im Rahmen der Veranstaltung sollen die Möglichkeiten einer solchen Entwicklung anhand aktueller Erkenntnisse aus Forschung und Praxis vermittelt werden, wobei der räumliche Schwerpunkt auf der Handlungs- und Wirkungsebene des Quartiers liegt. Zusammenhänge zwischen Altern und Stadtentwicklung werden dabei ebenso thematisiert, wie Einflussmöglichkeiten und Wirkungszusammenhänge stadtplanerischen Handelns. Über das Leben im Alter hinaus, soll aber auch die Integration der Ansprüche des Alterns im Rahmen einer generationengerechten Stadtentwicklung zum Thema werden - sind es doch nicht nur die alternden Menschen, für die wir unsere Städte gestalten.
http://www.ils-veranstaltungen.nrw.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Traffic / transport
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).