idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Unternehmensnetzwerk "Prozesssensorik für Qualitätssicherung und Umweltmonitoring" (ProSenQU) veranstaltet am 20. April 2007 ab 13.00 Uhr im Kultur- und Festspielhaus in Wittenberge eine internationale Kooperationsbörse. Organisator ist die Technische Fachhochschule Wildau als Netzwerkmanager in Zusammenarbeit mit dem Technologie und Gewerbezentrum Prignitz, Wittenberge, (TGW) und dem Innovation Relay Center (IRC) Norddeutschland.
Teilnehmer der Veranstaltung, die von Prof. Dr. Klaus-Peter Schulze, Geschäftsführer der ZukunftsAgentur Brandenburg, eröffnet wird, sind neben den 16 Netzwerkpartnern Firmen aus Frankreich, Indien und Argentinien. Im Netzwerk ProSenQU haben sich seit Anfang des Jahre 2007 elf Unternehmen und fünf wissenschaftliche Einrichtungen mit dem Ziel zusammengeschlossen, marktfähige Sensoriklösungen im Umweltbereich, für Industrieprozesse und die Gebäudeautomatisierung zu entwickeln und zu realisieren.
ProSenQU hat seinen Sitz im TGW. Kernkompetenzen der beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sind Drucksensorik (Niederdruck, Hochdruck), Temperatursensorik, Feuchtesensorik, Wasserdurchfluss, Kommunikationstechnologien (Bluetooth, ISM, GSM/GPRS etc.), Produktionstechnologien und Qualitätsmanagement.
Die Kooperationsbörse dient dem Informationsaustausch und der Herstellung von Arbeitskontakten. Außerdem werden Informationen zu europäischen Förderbedingungen und zur Antragstellung im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm vermittelt.
Weitere Interessenten sind zur Kooperationsbörse herzlich eingeladen.
Fachliche Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Hartmut Stoltenberg, Leiter Technologietransfer- und Innovationsberatungsstelle
Tel. 03375/ 508-125
E-Mail transfer@tfh-wildau.de
Jens Kirsten
Tel. 03375/507096
E-Mail jens.kirsten@tfh-wildau.de
Ansprechpartner für die Presse:
Bernd Schlütter, MediaService
Tel. 03 33 97/7 30 10, Fax 03 33 97/7 31 51
E-Mail presse@tfh-wildau.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).