idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In der ungezwungenen Atmosphäre eines Sport-Events bringt die "WFI Summer Challenge" der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt seit 2002 Studierende und Vertreter von Unternehmen miteinander ins Gespräch. Zum mittlerweile sechsten Mal treten in diesem Jahr vom 8. bis 10. Juni Studierende von Wirtschaftshochschulen aus dem deutschen Sprachraum gegeneinander in den Disziplinen Beachsoccer, Beachvolleyball, Duathlon, Cheerleading und Beachvölkerball an.
Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, in so genannten Allstar-Teams Seite an Seite mit Vertretern von zehn Partnerunternehmen an den Wettkämpfen teilzunehmen, um sich als Teamplayer zu beweisen sowie Kontakte auf- und auszubauen. Im Rahmen von Einzelgesprächen in lockerer Atmosphäre schließlich können nicht nur die Sportler, sondern auch mitreisende Fans und Zuschauer mit den Unternehmen in Kontakt treten - und umgekehrt. Der Erfolg der vergangenen Jahre spricht für sich: Regelmäßig konnte eine Vielzahl von Diplomarbeiten, Praktika und Direkteinstiege vermittelt werden.
Die Veranstaltung, die auch in ihrer sechsten Auflage ausschließlich von Studierenden der WFI organisiert wird, steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble. Erwartet werden am Ingolstädter Naherholungssee rund 400 Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche Fans und Zuschauer. Die Anmeldung zur WFI Summer Challenge beginnt am 7. Mai. Weitere Informationen finden sich unter http://www.summerchallenge.de.
Hinweis an Medienvertreter:
Weitere Informationen und Fotos in Druckqualität für Medienvertreter finden sich unter http://presse.summerchallenge.de. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Kirsten Maar (presse@summerchallenge.de; 01 51/15 66 63 82).
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).