idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 26. April werden an der Hochschule Esslingen 200 Mädchen und 80 Jungen der Klassen 7 und 8 aus umliegenden Gymnasien der erwartet.
Seit fünf Jahren beteiligt sich die Hochschule Esslingen am Girls' Day. Schülerinnen der umliegenden Gymnasien der Klassen 7 und 8 erhalten einen Einblick in das Berufsleben einer Ingenieurin. In diesem Jahr startet die Hochschule Esslingen auch einen Boys' Day. "Mädchen werden häufig nicht an Ingenieurberufe herangeführt, im Gegensatz dazu werden Jungen nicht mit Pflege- oder Sozialberufen konfrontiert. Hier möchten wir ansetzen und den jungen Menschen neue Chancen aufzeigen, die nicht unbedingt geschlechtstypisch sind", sagt Prof. Astrid Beck, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Esslingen.
An der Hochschule Esslingen studieren 85 % Männer in den ingenieurs- und wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Fächern. In der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege (ehemalige Hochschule für Sozialwesen) studieren 82 % Frauen.
In der Stadtmitte sind die Ingenieurfächer angesiedelt. Hier erwartet die Hochschule Esslingen am Donnerstag, 26. April 80 Schülerinnen der umliegenden Gymnasien. Am Standort Flandernstraße werden von Studenten und Professoren der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege 80 Schüler erwartet. Am Göppinger Standort sind 100 Schülerinnen angemeldet.
Termin: 26. April 2007 von 9 Uhr bis 12.30 Uhr
Ort: jeweils in der Aula in der Kanalstraße und in der Flandernstraße in Esslingen
http://www.hs-esslingen.de/de/27965
Beim Girls' Day in Göppingen im Jahr 2006
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).