idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/18/2007 19:34

Zukunftstag an der Fachhochschule Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Die Fachhochschule Lausitz hält am Donnerstag, dem 26. April 2007, im Rahmen des Zukunftstages für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg von 9:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr spezielle Angebote für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 vor.

    Das Teilnehmerinteresse ist groß. Für den Zukunftstag am Studienort Senftenberg der FH Lausitz liegen bereits 130 Anmeldungen vor, so dass keine freien Plätze mehr zur Verfügung stehen. Zum Zukunftstag am Studienort Cottbus werden noch Anmeldungen unter Telefon 03573 85-832 beziehungsweise unter gleichstellung@fh-lausitz.de entgegengenommen. Hier gibt es noch etwa 40 freie Plätze.

    Aufgrund der großen Resonanz im Vorjahr lautet das Motto des Zukunftstages an der FHL auch diesmal "Berufswelt Fachhochschule Lausitz". Im Mittelpunkt steht die Vorstellung der Hochschule als Berufs- und Arbeitswelt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Chance, mit Hochschulangehörigen aus vielen verschiedenen Arbeitsfeldern, so mit Professoren, Laboringenieuren und Mitarbeitern der Hochschulverwaltung, über deren Beruf und deren Arbeitsaufgaben zu sprechen und mehr über den jeweiligen Werdegang zu erfahren. Kleine Gruppen von Schülern führen hierzu Interviews.

    Die Teilnehmer am Zukunftstag werden um 9.30 Uhr im Hörsaalrundbau in der Großenhainer Straße am Studienort Senftenberg (Raum 7.118) und im Lehrgebäude des Studiengangs Bauingenieurwesen in der Lipezker Straße am Studienort Cottbus (Raum 11.109) begrüßt. Vertraut gemacht werden sie mit der Hochschule als Studienort, mit den angebotenen Studiengängen, dem Campus und der Organisation der Hochschule sowie mit verschiedenen hier tätigen Berufsgruppen.
    Besichtigungen der Hochschule, Laborführungen und Interviews der Schülerinnen und Schüler mit Beschäftigten in verschiedenen Arbeitsbereichen schließen sich an. Den Abschluss bilden die gemeinsame Auswertung und der Austausch von Erlebnissen am Zukunftstag, dessen Vorbereitung an der FH Lausitz in bewährter Weise in den Händen der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, Dr. Margitta Geffers, und der stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten, Corina Bär, liegt.

    Weitere Informationen zum Zukunftstag unter http://www.zukunftstagbrandenburg.de .


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).