idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2000 16:00

Erste rauchfreie Schule in Thüringen zertifiziert

Dipl.-Ing., MPH Sylvia Sänger Geschäftsführung
Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (AIO)

    Als erste Schule in Thüringen erhält das Christliche Gymnasium in Jena das von der Thüringischen Krebsgesellschaft vergebene Zertifikat "Rauchfreie Schule".

    Sperrfrist: 17. Mai 2000

    Die Vorbilder unserer Kinder und Jugendlichen dürfen nicht in der Raucherecke stehen, fordert der stellvertretende Vorsitzende der Thüringischen Krebsgesellschaft und Direktor der Klinik für Innere Medizin II der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, Prof. Dr. Klaus Höffken. Der Anteil rauchender Jugendlicher ist alarmierend hoch. Er liegt derzeit bei 44% aller Mädchen und 49% aller Jungen. Ziel der Präventionsarbeit der Thüringischen Krebsgesellschaft ist es daher, den Einstieg in die Droge Tabak zu verhindern, bzw. das Einstiegsalter soweit als möglich nach hinten zu verschieben und diejenigen zu unterstützen, die mit dem Rauchen aufhören wollen.

    Um diese Ziele erreichen zu können, hat die Thüringische Krebsgesellschaft die Aktion "Unterwegs zur rauchfreien Schule" ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Aktion werden Zertifikate für rauchfreie Schulen vergeben. Ein solches Zertifikat wird erstmals am 17. Mai 2000 durch den Vorsitzenden der Thüringischen Krebsgesellschaft, Herrn Prof. Dr. Thomas Wendt an das Christliche Gymnasium in Jena verliehen. Bei einer Vorortbegehung und im Gespräch mit der Direktorin, Frau Ulrich sowie den beiden Schülersprechern Stefanie Fischer und Conrad Müller konnte sich die Prüfungskommission davon überzeugen, daß die Schule alle von der Thüringischen Krebsgesellschaft geforderten Kriterien für eine Zertifizierung erfüllt.

    Die Kriterien fordern den Verzicht der Lehrkräfte und Schüler auf das Rauchen im gesamten Schulgelände während des Schulvormittages und während schulischer Veranstaltungen, die Umwandlung bestehender Raucherecken oder Raucherzimmer in andere kommunikative Bereiche, die Etablierung von Trainingsprogrammen zum Nichtrauchen, die Schaffung von Unterrichtseinheiten für noch nicht rauchende SchülerInnen und die Unterstützung der Lebenskompetenz nichtrauchender SchülerInnen. Schulen, die diese Bedingungen erfüllen, können sich bei der Thüringischen Krebsgesellschaft um das Zertifikat "Rauchfreie Schule" bewerben. Wir hoffen, so Prof. Höffken, daß weitere Schulen in Thüringen dieser Initiative folgen werden.

    weitere Informationen c/o:
    Geschäftsstelle der Thüringischen Krebsgesellschaft
    Frau Brigitte Möhler
    Telefon 03641 33 69 86
    Fax 03641 33 69 87
    E-mail brigitte.moehler@rz.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).