idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2007 13:23

Kongress "Wissenschaft und Spiritualität - Neue Perspektiven für die Erziehung" vom 27. bis 29. Juli 2007 in Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Kommunikation und Presse
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Öffentlicher Vortrag seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama am 28. Juli 2007

    Im Jubiläumsjahr zeigt die Universität Freiburg die Vielfalt ihrer Aktivitäten. Die Weiterbildungseinrichtungen der Universität werden mit einem Kongress zum Thema "Wissenschaft und Spiritualität - Neue Perspektiven für die Erziehung" vom 27. bis 29. Juli 2007 dazu beitragen. Höhepunkt wird der öffentliche Vortrag Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama am 28. Juli 2007 sein. Auf seine Anregung hin stehen Wissenschaft und Spiritualität seit Jahren in regem Austausch ("Mind and Life Conferences"). In Freiburg sollen nun beide Seiten ins Gespräch kommen. Wie kann die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Spiritualität so konkretisiert werden, dass Erziehung und Bildung davon profitieren können?
    Der Kongress soll dazu beitragen, mehr über das heutige Verhältnis von Spiritualität und Wissenschaft zu erfahren, es aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, es weiter zu festigen und zu vertiefen. Alle Teilnehmenden können sich durch das Gehörte und Praktizierte zur Integration in den sie betreffenden pädagogischen Kontext anregen lassen. Im professionellen Alltag kann das Thema Erziehung mit dieser faszinierenden Perspektive neu entdeckt werden.
    Die Konferenz wird durch den Rektor der Universität Freiburg, Prof. Dr. Wolfgang Jäger, eröffnet und steht am ersten Tag im Zeichen der Naturwissenschaften. Die Beiträge von Gerald Hüther (Göttingen) und Daniel Siegel (Los Angeles) beschäftigen sich mit den Erkenntnissen der Neurowissenschaften und deren Auswirkungen auf die geistigen Prozesse der Menschen.
    Am Samstag finden neben den Vorträgen von Joachim Bauer (Freiburg), Harald Walach (Northampton), Antonin Wagner (New York) und Remo Lago (Zürich) eine Reihe von Workshops statt, die sich den verschiedenen Aspekten von Spiritualität und Erziehung widmen. Um 15.30 Uhr findet dann der öffentliche Vortrag seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama in der Rothaus-Arena (Messe Freiburg) statt.
    Der Sonntag verspricht weitere interessante Einblicke in die Thematik mit den Vorträgen von Michael von Brück (München), Klaus Kießling (Frankfurt) und Heinrich Dauber (Kassel) sowie weiteren Workshops. Ein Laborgespräch widmet sich dem Thema "Lernen für die Welt von morgen".
    Rund um den Kongress können die Teilnehmenden Meditationsangebote wahrnehmen und Ausstellungen besichtigen. Veranstalter sind das Zentrum für Weiterbildung der Universität, die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung sowie das Tibet-Kailash-Haus und der Verein "Mit Kindern wachsen".
    Interessierte finden auf der Internetseite http://www.erziehungs-perspektiven.de weitere Informationen zum Kongress und können sich dort auch anmelden.

    Kontakt:
    Carmen Wenkert M.A.
    Zentrum für Weiterbildung der Universität Freiburg
    Bertoldstr. 17, Alte Universität, 79085 Freiburg
    Tel.: +49 (0)761 203-8847
    Fax: +49 (0)761 203-4409
    Internet: www.erziehungs-perspektiven.de
    E-Mail: info@erziehungs-perspektiven.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).