idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2007 10:50

Delegation aus Nanjing an der Universität Ulm - Beide Seiten wollen Kooperation ausbauen

Willi Baur Pressestelle
Universität Ulm

    Die Universität Ulm und die Southeast University in Nanjing wollen ihre seit 2003 auch mit einem Kooperationsvertrag vereinbarte langjährige Zusammenarbeit weiter ausbauen. Das erklärten beide Seiten dieser Tage beim Besuch einer hochrangigen chinesischen Delegation in Ulm.

    Die achtköpfige Gruppe unter Leitung von Präsident Professor Yi Hong hatte zuvor die ETH Zürich und die Botschaft ihres Landes in Berlin besucht. Am Freitag reisten die Gäste, darunter Dekane verschiedener Fakultäten, an die Universität Rennes weiter.
    "Wir hoffen auf einen weiteren Ausbau der schon bisher erfolgreichen Kooperation in der Zukunft", sagte Professor Ulrich Stadtmüller, Vizepräsident der Universität Ulm für die Lehre, und verwies im Rahmen seiner Begrüßung auf die "unsererseits ausgezeichneten Voraussetzungen für eine zügige Erweiterung der bestehenden Austauschprogramme". Dabei sollte, so Stadtmüller weiter, insbesondere auch der Forschungsbereich einbezogen werden. Das geht einher mit den Zielsetzungen der Verantwortlichen in Nanjing, die nach eigener Aussage dazu jährlich 100 Auslandsstipendien für Doktoranden vergeben wollen. Die im Zuge der Universitätsreform in China aus der Zusammenlegung von sechs Hochschulen entstandene Southeast University zählt derzeit nicht nur rund 35 000 Studenten, sondern auch zu den zwölf besten der Volksrepublik.
    Unisono zogen bei den Gesprächen Vertreter beider Seiten eine überaus positive Bilanz der bisherigen, schon Mitte der 90er-Jahre eingeleiteten Zusammenarbeit. Unter anderem haben inzwischen 14 chinesische Mediziner in Ulm promoviert, die heute führende Positionen in Nanjing sowie anderen Kliniken des Landes einnehmen. Gleichzeitig haben jährlich vier Ulmer Medizinstudenten Gelegenheit zu Famulaturen in Nanjing, wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen inklusive. Im Rahmen des zwischenzeitlich auf weitere Fakultäten ausgebauten Austauschprogrammes sind derzeit 30 Studenten aus Nanjing in Ulm eingeschrieben, vor allem in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Ein wichtiger Faktor ist dabei das kürzlich angelaufene Doppeldiplom-Programm, in Ulm momentan noch beschränkt auf den von Professor Hermann Schumacher geleiteten englischsprachigen Studiengang Communications Technology. Dessen Teilnehmer erhalten einen Masterabschluss beider Universitäten, Experten zufolge durchaus ein bemerkenswertes Qualitätssiegel für ausgezeichnete berufliche Perspektiven. Das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) jährlich mit 100 000 Euro geförderte und bundesweit nur drei Universitäten (neben Ulm die RWTH Aachen und die FU Berlin) bewilligte Programm beinhaltet Auslandsstipendien, die sprachliche Vorbereitung deutscher Studenten und Mobilitätsstipendien für Professoren.


    Images

    Zufrieden mit der bisherigen Zusammenarbeit, die sie künftig weiter ausbauen wollen: Vertreter der Southeast University Nanjing beim Besuch der Universität Ulm (vorne Zweiter von links Präsident Professor Yi Hong, zweite Reihe rechts Vizepräsident Professor Ulrich Stadtmüller)
    Zufrieden mit der bisherigen Zusammenarbeit, die sie künftig weiter ausbauen wollen: Vertreter der S ...
    Source: Universität Ulm


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).