idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Göttliche Allmacht und menschliche Ohnmacht" so heißt der Titel des 11. Antikensymposiums, das am Mittwoch, 23. Mai 2007, ab 18 Uhr c.t. im Auditorium maximum der Universität Trier anlässlich der 10. Antikenfestspiele 2007 stattfindet.
Die griechische Tragödie "König Ödipus" von Sophokles sowie die französische Oper "Samson und Dalila" von Camille Saint-Saens werden vom 15. Juni bis 13. Juli 2007 im Trierer Amphitheater im Rahmen der Antikenfestspiele aufgeführt und sind vorher Themen des Antikensymposiums an der Universität. Erneut werden Wissenschaftler/innen und Theaterexperten in die Stücke und ihre Inszenierung eine Einführung geben. Höhepunkte des Symposiums sind "Kostproben" im Vorfeld der Antikenfestspiele durch die Hauptdarstellerin Dubravka Musovi´c als "Dalila" und John Uhlenhopp als Darsteller von "Samson".
Seit 1996 findet jährlich in Begleitung der Antikenfestspiele ein Antikensymposium an der Universität Trier statt. Nachdem der Romanist Prof. Dr. Hartmut Köhler das Symposium in den vergangen Jahren mit Erfolg veranstaltet hat, liegt die Organisation ab diesem Jahr in den Händen von Prof. Dr. Henrieke Stahl (Slavistik) und Prof. Dr. Georg Wöhrle (Gräzistik).
Criteria of this press release:
Art / design, History / archaeology, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).